Schratzberger-Kock, Sabine
Sabine Schratzberger-Kock ist Diplom-Sozialökonomin und leitet die OGS Wentorf seit ihrem Start 2013. Bereits davor war sie mit der Gemeinde Wentorf eng verbunden, da sie sich hier als Vorsitzende des Schulvereins mehrere Jahre ehrenamtlich engagierte.
Groothedde, Julia
Julia Groothedde ist Biologin, Sozialpädagogin sowie Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege. Als Referentin und Gründerin von GrünNatürlich, einer mobilen Bildungseinrichtung, bietet sie umweltpädagogische Bildungsangebote für jede Alters- und Zielgruppe an.
Reetz, Bianca
Bianca Reetz ist Lehrerin und pädagogische Schulleiterin der Freien Schule Rügen. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und hat zum Thema „Lernen“ geforscht.
Rathgeber, Meike
Meike Rathgeber ist Referentin für Inhalte und Fortbildung in der Stiftung Kinder forschen. Sie ist ausgebildete Multiplikatorin für BNE und Diplom-Ingenieurin für Energie- und Verfahrenstechnik. Zunächst arbeitete sie als Ver- und Entsorgerin in der Fachrichtung „Abwasser“.
Rossow, Jacob
Jacob Rossow ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 2023 Leiter des Fröbel-Horts Am Nuthepark (Potsdam).
Klauer, Katharina
Katharina Klauer ist Biologin und Umweltpädagogin. Sie hat das Projekt KinderUmweltBus gegründet.
Sterges, Petra
Petra Sterges ist Erzieherin sowie Heilpädagogin im Ruhestand und begleitete bis 2024 elf Jahre lang Grundschulkinder im Offenen Ganztag Essener Grundschulen.
Wolny, Anne
Anne Wolny ist seit 2012 als staatlich anerkannte Erzieherin im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig.
Kreuzinger, Steffi
Steffi Kreuzinger ist Sonderschulpädagogin (M. A.), Bildungsreferentin und Autorin zahlreicher Bücher zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Zudem ist sie u. a. als pädagogische Leitung von Ökoprojekt MobilSpiel e. V. in München tätig.
Ambrosch, Simon
Simon Ambrosch studierte „Angewandte Geographie“ (B. Sc.) sowie „Regionalentwicklung und Naturschutz“ (M. Sc.). Im SDW Bundesverband e. V. widmet er sich u. a. der waldbezogenen Jugendarbeit.
Fugmann, Svenja
Svenja Fugmann ist Umweltpädagogin und leitet seit 2020 die Ökostation Freiburg.
von Hacht, Anna
Anna von Hacht ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Coachin. Sie arbeitet als freiberufliche Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und begleitet als Beraterin Organisationen zur Team- und Organisationsentwicklung.
Schmittgall, Lena
Lena Schmittgall ist Erziehungswissenschaftlerin (B. A.) und Schulsozialarbeiterin. Seit 2023 macht sie zusätzlich eine Ausbildung zur Systemischen Beraterin.
Kloß, Michael
Michael Kloß ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 18 Jahren im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig, den er seit 2022 leitet.
Meike Rathgeber ist Referentin für Inhalte und Fortbildung in der Stiftung Kinder forschen. Sie ist ausgebildete Multiplikatorin für BNE und Diplom-Ingenieurin für Energie- und Verfahrenstechnik. Zunächst arbeitete sie als Ver- und Entsorgerin in der Fachrichtung „Abwasser“.
Bianca Reetz ist Lehrerin und pädagogische Schulleiterin der Freien Schule Rügen. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und hat zum Thema „Lernen“ geforscht.
Sabine Schratzberger-Kock ist Diplom-Sozialökonomin und leitet die OGS Wentorf seit ihrem Start 2013. Bereits davor war sie mit der Gemeinde Wentorf eng verbunden, da sie sich hier als Vorsitzende des Schulvereins mehrere Jahre ehrenamtlich engagierte.
Gemeinsam für Afrika e. V. ist ein Bündnis deutscher Entwicklungsorganisationen. Es leistet in Deutschland entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit dem Ziel, ein differenziertes Bild des afrikanischen Kontinents zu vermitteln.
Anna von Hacht ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Coachin. Sie arbeitet als freiberufliche Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und begleitet als Beraterin Organisationen zur Team- und Organisationsentwicklung.
Julia Groothedde ist Biologin, Sozialpädagogin sowie Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege. Als Referentin und Gründerin von GrünNatürlich, einer mobilen Bildungseinrichtung, bietet sie umweltpädagogische Bildungsangebote für jede Alters- und Zielgruppe an.
Steffi Kreuzinger ist Sonderschulpädagogin (M. A.), Bildungsreferentin und Autorin zahlreicher Bücher zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Zudem ist sie u. a. als pädagogische Leitung von Ökoprojekt MobilSpiel e. V. in München tätig.
Jacob Rossow ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 2023 Leiter des Fröbel-Horts Am Nuthepark (Potsdam).
Lena Schmittgall ist Erziehungswissenschaftlerin (B. A.) und Schulsozialarbeiterin. Seit 2023 macht sie zusätzlich eine Ausbildung zur Systemischen Beraterin.
Petra Sterges ist Erzieherin sowie Heilpädagogin im Ruhestand und begleitete bis 2024 elf Jahre lang Grundschulkinder im Offenen Ganztag Essener Grundschulen.
Michael Kloß ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 18 Jahren im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig, den er seit 2022 leitet.
Anne Wolny ist seit 2012 als staatlich anerkannte Erzieherin im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig.
Svenja Fugmann ist Umweltpädagogin und leitet seit 2020 die Ökostation Freiburg.
Simon Ambrosch studierte „Angewandte Geographie“ (B. Sc.) sowie „Regionalentwicklung und Naturschutz“ (M. Sc.). Im SDW Bundesverband e. V. widmet er sich u. a. der waldbezogenen Jugendarbeit.
Katharina Klauer ist Biologin und Umweltpädagogin. Sie hat das Projekt KinderUmweltBus gegründet.