Schmittgall / Rathgeber / Sterges | Umweltschutz und Nachhaltigkeit | Buch | 978-3-451-25887-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 295 mm, Gewicht: 166 g

Schmittgall / Rathgeber / Sterges

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Entdeckungskiste: Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule
1. Auflage, neue Ausgabe, Sonderausgabe 2024
ISBN: 978-3-451-25887-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Entdeckungskiste: Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 295 mm, Gewicht: 166 g

ISBN: 978-3-451-25887-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Umwelt zu schützen und nachhaltig zu leben, war schon immer eine gute Idee für die Menschheit. Denn diese Lebensweise hängt eng mit dem Klimawandel zusammen, der schon längst da ist und stetig voranschreitet. Ein Bildungsthema für Hort, Schulkindbetreuung und Ganztag, denn Kinder in der Grundschule kommen hiermit täglich in Berührung.  

Die Sonderausgabe „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ gibt pädagogischen Fachkräften lehrreiches Hintergrundwissen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit an die Hand, zeigt auf, was Bildung für nachhaltige Entwicklung ist, wie sie Kindern Umweltschutz näherbringen und sie zu einem achtsamen Umgang mit der Natur motivieren.

Schmittgall / Rathgeber / Sterges Umweltschutz und Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen

Weitere Infos & Material


Schratzberger-Kock, Sabine
Sabine Schratzberger-Kock ist Diplom-Sozialökonomin und leitet die OGS Wentorf seit ihrem Start 2013. Bereits davor war sie mit der Gemeinde Wentorf eng verbunden, da sie sich hier als Vorsitzende des Schulvereins mehrere Jahre ehrenamtlich engagierte.

Groothedde, Julia
Julia Groothedde ist Biologin, Sozialpädagogin sowie Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege. Als Referentin und Gründerin von GrünNatürlich, einer mobilen Bildungseinrichtung, bietet sie umweltpädagogische Bildungsangebote für jede Alters- und Zielgruppe an.

Reetz, Bianca
Bianca Reetz ist Lehrerin und pädagogische Schulleiterin der Freien Schule Rügen. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und hat zum Thema „Lernen“ geforscht.

Rathgeber, Meike
Meike Rathgeber ist Referentin für Inhalte und Fortbildung in der Stiftung Kinder forschen. Sie ist ausgebildete Multiplikatorin für BNE und Diplom-Ingenieurin für Energie- und Verfahrenstechnik. Zunächst arbeitete sie als Ver- und Entsorgerin in der Fachrichtung „Abwasser“.

Rossow, Jacob
Jacob Rossow ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 2023 Leiter des Fröbel-Horts Am Nuthepark (Potsdam).

Klauer, Katharina
Katharina Klauer ist Biologin und Umweltpädagogin. Sie hat das Projekt KinderUmweltBus gegründet.

Sterges, Petra
Petra Sterges ist Erzieherin sowie Heilpädagogin im Ruhestand und begleitete bis 2024 elf Jahre lang Grundschulkinder im Offenen Ganztag Essener Grundschulen.

Wolny, Anne
Anne Wolny ist seit 2012 als staatlich anerkannte Erzieherin im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig.

Kreuzinger, Steffi
Steffi Kreuzinger ist Sonderschulpädagogin (M. A.), Bildungsreferentin und Autorin zahlreicher Bücher zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Zudem ist sie u. a. als pädagogische Leitung von Ökoprojekt MobilSpiel e. V. in München tätig.

Ambrosch, Simon
Simon Ambrosch studierte „Angewandte Geographie“ (B. Sc.) sowie „Regionalentwicklung und Naturschutz“ (M. Sc.). Im SDW Bundesverband e. V. widmet er sich u. a. der waldbezogenen Jugendarbeit.

Fugmann, Svenja
Svenja Fugmann ist Umweltpädagogin und leitet seit 2020 die Ökostation Freiburg.

von Hacht, Anna
Anna von Hacht ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Coachin. Sie arbeitet als freiberufliche Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und begleitet als Beraterin Organisationen zur Team- und Organisationsentwicklung.

Schmittgall, Lena
Lena Schmittgall ist Erziehungswissenschaftlerin (B. A.) und Schulsozialarbeiterin. Seit 2023 macht sie zusätzlich eine Ausbildung zur Systemischen Beraterin.

Kloß, Michael
Michael Kloß ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 18 Jahren im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig, den er seit 2022 leitet.

Meike Rathgeber ist Referentin für Inhalte und Fortbildung in der Stiftung Kinder forschen. Sie ist ausgebildete Multiplikatorin für BNE und Diplom-Ingenieurin für Energie- und Verfahrenstechnik. Zunächst arbeitete sie als Ver- und Entsorgerin in der Fachrichtung „Abwasser“.

Bianca Reetz ist Lehrerin und pädagogische Schulleiterin der Freien Schule Rügen. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und hat zum Thema „Lernen“ geforscht.

Sabine Schratzberger-Kock ist Diplom-Sozialökonomin und leitet die OGS Wentorf seit ihrem Start 2013. Bereits davor war sie mit der Gemeinde Wentorf eng verbunden, da sie sich hier als Vorsitzende des Schulvereins mehrere Jahre ehrenamtlich engagierte.

Gemeinsam für Afrika e. V. ist ein Bündnis deutscher Entwicklungsorganisationen. Es leistet in Deutschland entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit dem Ziel, ein differenziertes Bild des afrikanischen Kontinents zu vermitteln.

Anna von Hacht ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Coachin. Sie arbeitet als freiberufliche Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und begleitet als Beraterin Organisationen zur Team- und Organisationsentwicklung.

Julia Groothedde ist Biologin, Sozialpädagogin sowie Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege. Als Referentin und Gründerin von GrünNatürlich, einer mobilen Bildungseinrichtung, bietet sie umweltpädagogische Bildungsangebote für jede Alters- und Zielgruppe an.

Steffi Kreuzinger ist Sonderschulpädagogin (M. A.), Bildungsreferentin und Autorin zahlreicher Bücher zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Zudem ist sie u. a. als pädagogische Leitung von Ökoprojekt MobilSpiel e. V. in München tätig.

Jacob Rossow ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 2023 Leiter des Fröbel-Horts Am Nuthepark (Potsdam).

Lena Schmittgall ist Erziehungswissenschaftlerin (B. A.) und Schulsozialarbeiterin. Seit 2023 macht sie zusätzlich eine Ausbildung zur Systemischen Beraterin.

Petra Sterges ist Erzieherin sowie Heilpädagogin im Ruhestand und begleitete bis 2024 elf Jahre lang Grundschulkinder im Offenen Ganztag Essener Grundschulen.

Michael Kloß ist staatlich anerkannter Erzieher und seit 18 Jahren im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig, den er seit 2022 leitet.

Anne Wolny ist seit 2012 als staatlich anerkannte Erzieherin im Hort am Schloßplatz (Bützow) tätig.

Svenja Fugmann ist Umweltpädagogin und leitet seit 2020 die Ökostation Freiburg.

Simon Ambrosch studierte „Angewandte Geographie“ (B. Sc.) sowie „Regionalentwicklung und Naturschutz“ (M. Sc.). Im SDW Bundesverband e. V. widmet er sich u. a. der waldbezogenen Jugendarbeit.

Katharina Klauer ist Biologin und Umweltpädagogin. Sie hat das Projekt KinderUmweltBus gegründet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.