Schmitt | Von Grenzen, Menschen und Mauern | Buch | 978-3-451-39305-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 198, 712 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Freiburger theologische Studien

Schmitt

Von Grenzen, Menschen und Mauern

Migrationsethische Perspektiven in der globalisierten Weltgesellschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-451-39305-1
Verlag: Verlag Herder

Migrationsethische Perspektiven in der globalisierten Weltgesellschaft

Buch, Deutsch, Band 198, 712 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Freiburger theologische Studien

ISBN: 978-3-451-39305-1
Verlag: Verlag Herder


Inwiefern haben wohlhabende Staaten angesichts der globalen Flüchtlingsfrage eine moralische Verpflichtung zur Öffnung ihrer Grenzen? Die Studie analysiert unterschiedliche migrationsethische Ansätze. Sie würdigt das Bekenntnis freiheitlicher Demokratien zu den Menschenrechten, anerkennt aber auch ihr Recht und ihre Pflicht, die eigenen Grenzen im Interesse eines gedeihlichen Zusammenlebens zu schützen.
Schmitt Von Grenzen, Menschen und Mauern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmitt, Lukas
Lukas Schmitt, geb. 1985,  Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Lukas Schmitt, geb. 1985,  Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Christliche Gesellschaftslehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.