Buch, Deutsch, Band 23, 2362 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 352 g
Reihe: Westfalen in der Vormoderne
Osnabrücker Markenwirtschaft im Wandel (1765-1820)
Buch, Deutsch, Band 23, 2362 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 352 g
Reihe: Westfalen in der Vormoderne
ISBN: 978-3-402-15063-4
Verlag: Aschendorff Verlag
Einen neuen Blick auf die Markenwirtschaft des nordwestdeutschen Raumes wirft Annika Schmitt in ihrem Buch. Zur in der Aufklärungszeit und der agrarhistorischen Forschung gleichermaßen verbreiteten Sichtweise von der Markenwirtschaft als ineffektiver und ressourcenverbrauchender Nutzungsform präsentiert sie einen überzeugenden Gegenentwurf. Das behandelte Fallbeispiel einer einzelnen Mark im Raum des Hochstifts Osnabrück zeigt, dass die markenspezifische „Verwaltung“ natürlicher Ressourcen wie Wasser, Heide, Wald und Grünflächen auf einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept beruhte und somit eine stabile Versorgungsgrundlage der ländlichen Bevölkerung schuf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften Nachhaltige Landwirtschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte