Schmitt | Juden in Karlsruhe | Buch | 978-3-89735-339-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 632 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1030 g

Reihe: Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs

Schmitt

Juden in Karlsruhe

Beiträge zu ihrer Geschichte bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89735-339-8
Verlag: verlag regionalkultur

Beiträge zu ihrer Geschichte bis zur nationalsozialistischen Machtergreifung

Buch, Deutsch, Band 8, 632 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1030 g

Reihe: Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs

ISBN: 978-3-89735-339-8
Verlag: verlag regionalkultur


Die Geschichte der Karlsruher Juden ist mit der Geschichte der Fächerstadt eng verknüpft. Bei der Stadtgründung 1715 wurden sie ausdrücklich willkommen geheißen – damals ein ungewöhnlicher Vorgang. Dennoch war ihnen ein wechselhaftes Schicksal beschieden. Zeiten der Toleranz folgten Zeiten der Verfolgung. Als es so schien, als hätten die jüdischen Männer und Frauen endlich einen Platz als anerkannte und angesehene Mitbürger in Karlsruhe gefunden, setzte der Rassenhass des Nationalsozialismus dem Miteinander ein schreckliches Ende. Der Band „Juden in Karlsruhe" zeichnet diese Entwicklung von den Anfängen in Durlach und Grötzingen bis 1933 nach.

Schmitt Juden in Karlsruhe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.