Schmitt | Gewalt an Schulen - Gewalt von Schülern gegen Lehrer - eine Untersuchung an Heidelberger Schulen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 101 Seiten

Schmitt Gewalt an Schulen - Gewalt von Schülern gegen Lehrer - eine Untersuchung an Heidelberger Schulen


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-638-29294-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 101 Seiten

ISBN: 978-3-638-29294-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,25, Fachhochschule Villingen-Schwenningen - Hochschule für Polizei, Sprache: Deutsch, Abstract: Denke ich an meine Schulzeit zurück, so muss ich feststellen, dass Gewalt ein immer gegenwärtiges Thema war. Die Gewalt war in so vielen Situationen und so vielen Formen vorhanden, dass ich sie damals überhaupt nicht wahrnahm. Ob ich zu jung war, um die Gewalt in ihrer eigentlichen Form zu verstehen, dass mag ich hier nicht zur Diskussion stellen, aber eines ist ganz sicher, sie begleitete mich bis zum Abschluss meines Abiturs. Während meiner Grundschulzeit kann ich mich noch daran erinnern, dass wir oft Banden gründeten und zwischen den Schulstunden gegeneinander kämpften. Kratzen, Zwicken, an den Haaren ziehen und mit den Fäusten schlagen war nichts Ungewöhnliches. Der Respekt vor unseren Lehrern war jedoch sehr groß und so unterließen wir nach einer Standpauke unsere 'Reibereien'. Von der 5 bis zur 10 Klasse wurden diese Kämpfe immer weniger, aber es war zu merken, dass mit den Jahren auch der Respekt vor den Lehrern immer weniger wurde. Der Lehrer rückte bei vielen meiner Mitschüler immer mehr in die zentrale Rolle des Sündenbockes. Ob schlechte Noten oder Stress in der Schule, meistens war der Lehrer schuld. Manche Mitschüler riefen dem Lehrer aus der geschützten Gruppe heraus beleidigende Worte nach, machten gemeine Tafelschriebe oder traktierten in der Pause die Tasche des Lehrers. Von der 11 bis zur 13 Klasse reifte man als Schüler so langsam heran, das 'Erwachsenwerden' stand kurz bevor, und so ließen sich einige Schüler nicht mehr alles sagen. Direkte Beleidigungen, heimliche Telefonanrufe, aber auch Beschädigungen an den Autos unserer Lehrer wurde mir von anderen Schülern zugetragen.

Schmitt Gewalt an Schulen - Gewalt von Schülern gegen Lehrer - eine Untersuchung an Heidelberger Schulen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.