E-Book, Deutsch, 528 Seiten
Reihe: Marketing
Schmitt Freunde, Fans und Follower
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-645-20540-5
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das große Social-Media-Handbuch für alle Unternehmen, die das Maximum aus ihren Auftritten herausholen wollen
E-Book, Deutsch, 528 Seiten
Reihe: Marketing
ISBN: 978-3-645-20540-5
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bernd Schmitt ist ausgewiesener Social-Media-Experte, Webdesigner und Autor zahlreicher Fachbücher. Außerdem ist er seit mehr als 10 Jahren tief in der WordPress-Community verwurzelt und erstellt als Dienstleister Webshops, E-Books und Audio-Books
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Freunde, Fans und Follower;1
1.1;Impressum;4
1.2;Vorwort;5
1.3;Inhaltsverzeichnis;7
1.4;1Idee und Inspiration;13
1.4.1;1.1?Das Theater;13
1.4.1.1;1.1.1 Das klassische Theater;13
1.4.1.2;1.1.2 Das moderne Theater;14
1.4.1.3;1.1.3 Das Social-Media-Theater;14
1.4.1.4;1.1.4 Die großen Skandale;14
1.4.2;1.2?Das Publikum;16
1.4.2.1;1.2.1 Entertainment bitte;17
1.4.2.2;1.2.2 Applaus und Zugabe;18
1.4.2.3;1.2.3 Buhrufe und Saalflucht;18
1.4.2.4;1.2.4 Schubladendenken;20
1.4.3;1.3?Sparten, Genres und Rollen;21
1.4.3.1;1.3.1 Social-Media-Sparten;21
1.4.3.2;1.3.2 Social-Media-Genres;23
1.4.3.3;1.3.3 Eine Rolle einnehmen;25
1.4.3.4;1.3.4 Von der Muse geküsst;27
1.4.3.5;1.3.5 Zwischen Thaleia und Erato;36
1.4.4;1.4?Social-Media-Stars;36
1.4.4.1;1.4.1 Erfolgsrezepte: von Julien Bam bis Renate Bergmann;37
1.4.4.2;1.4.2 Neue Stars erschaffen;39
1.4.4.3;1.4.3 Stars in Szene setzen;41
1.4.4.4;1.4.4 Der treue Begleiter;44
1.4.4.5;1.4.5 Der Chor;46
1.4.5;1.5?Kulisse, Kostüme und Requisiten;47
1.4.5.1;1.5.1 Die Kulisse;48
1.4.5.2;1.5.2 Kostüme und Accessoires;51
1.4.5.3;1.5.3 Triggernde Texte;53
1.4.5.4;1.5.4 Bühnenreife Bilder;54
1.4.5.5;1.5.5 Attraktive Animationen;57
1.4.5.6;1.5.6 Virale Videos;58
1.4.6;1.6?Comedy und Community;59
1.4.6.1;1.6.1 Die Marke hinter der Maske;59
1.4.6.2;1.6.2 Das ist doch hoffentlich Ironie;61
1.4.6.3;1.6.3 Running Gags aufbauen;63
1.4.7;1.7?Die Bühnen der Welt;68
1.4.7.1;1.7.1 Die Großen: Facebook, Twitter und YouTube;69
1.4.7.2;1.7.2 Die Neuen: Instagram, WhatsApp und Snapchat;72
1.4.7.3;1.7.3 Die Bilderbühne: Pinterest;76
1.4.7.4;1.7.4 Die Klangbühnen: Soundcloud und musical.ly;77
1.4.7.5;1.7.5 Die Businessbühnen: LinkedIn und XING;82
1.4.7.6;1.7.6 Die Spezialisten: Google Plus, Lego Life und Insta;83
1.4.7.7;1.7.7 Eine eigene Bühne gründen;86
1.4.7.8;1.7.8 Vorsicht, Lampenfieber: Nicht stolpern!;87
1.5;2Erfolg auf allen Bühnen;91
1.5.1;2.1?Vor dem Auftritt: den Fundus füllen;91
1.5.1.1;2.1.1 Musen halten sich nicht an Zeitpläne;91
1.5.1.2;2.1.2 Stil- und Ideensammlung;93
1.5.1.3;2.1.3 Bilder und Bild-Text-Kombinationen;96
1.5.2;2.2?Bilder effektiv erstellen;102
1.5.2.1;2.2.1 Passgenaue Bilder mit Canva;103
1.5.2.2;2.2.2 Infografiken mit Easel.ly;106
1.5.2.3;2.2.3 GIF-Animationen;107
1.5.2.4;2.2.4 Gelungene Imagevideos;109
1.5.2.5;2.2.5 Videos produzieren;112
1.5.2.6;2.2.6 Videos bearbeiten;117
1.5.2.7;2.2.7 Videos veröffentlichen;120
1.5.3;2.3?Facebook – das Staatstheater;121
1.5.3.1;2.3.1 Profile und Seiten;122
1.5.3.2;2.3.2 Facebook-Seite anlegen;123
1.5.3.3;2.3.3 Die wichtigsten Facebook-Instrumente;129
1.5.3.4;2.3.4 Facebook-Seite ausstatten und Fans gewinnen;131
1.5.3.5;2.3.5 Facebook-Marketing;135
1.5.3.6;2.3.6 Animationen und Videos auf Facebook;141
1.5.3.7;2.3.7 Facebook-Gruppen aufbauen und administrieren;150
1.5.3.8;2.3.8 Der Facebook-Knigge für Unternehmen;159
1.5.3.9;2.3.9 CHECKLISTE FACEBOOK;161
1.5.4;2.4?Twitter – die Narrenbühne;161
1.5.4.1;2.4.1 Spirit hinter Twitter;162
1.5.4.2;2.4.2 Account anlegen;162
1.5.4.3;2.4.3 Twitter-Instrumente;165
1.5.4.4;2.4.4 Account ausstaffieren;168
1.5.4.5;2.4.5 Einstieg in Twitter;172
1.5.4.6;2.4.6 Reichweite erhöhen;174
1.5.4.7;2.4.7 Tipps und Tricks;176
1.5.4.8;2.4.8 CHECKLISTE TWITTER;178
1.5.5;2.5?YouTube – die Videobühne;178
1.5.5.1;2.5.1 YouTube-Basiswissen;179
1.5.5.2;2.5.2 Eigener YouTube-Kanal;181
1.5.5.3;2.5.3 Den Kanal ausstaffieren;186
1.5.5.4;2.5.4 Videos hochladen;190
1.5.5.5;2.5.5 Reichweite erhöhen;193
1.5.5.6;2.5.6 Tipps und Tricks für YouTube;198
1.5.5.7;2.5.7 CHECKLISTE YOUTUBE;201
1.5.6;2.6?Google Plus – die gescheiterte Bühne;201
1.5.6.1;2.6.1 Trauen Sie keiner Statistik;202
1.5.6.2;2.6.2 Was läuft auf Google Plus?;203
1.5.6.3;2.6.3 Ein Markenkonto einrichten;204
1.5.6.4;2.6.4 Suchmaschinenoptimierung mit Google Plus;206
1.5.6.5;2.6.5 Tipps zu Google Plus;206
1.5.6.6;2.6.6 CHECKLISTE GOOGLE PLUS;209
1.5.7;2.7?Instagram – die Fotobühne;209
1.5.7.1;2.7.1 Visuelle Identität;210
1.5.7.2;2.7.2 Instagram-Basiswissen;211
1.5.7.3;2.7.3 Account anlegen;215
1.5.7.4;2.7.4 Instagram-Instrumente;218
1.5.7.5;2.7.5 Biografieseite editieren;221
1.5.7.6;2.7.6 Hashtags gezielt einsetzen;224
1.5.7.7;2.7.7 Reichweite erhöhen;225
1.5.7.8;2.7.8 CHECKLISTE INSTAGRAM;227
1.5.8;2.8?Pinterest – die Pinnwandbühne;227
1.5.8.1;2.8.1 Pinterest-Basiswissen;228
1.5.8.2;2.8.2 Einen Pinterest-Account anlegen;231
1.5.8.3;2.8.3 Pinterest-Instrumente;234
1.5.8.4;2.8.4 Einstieg bei Pinterest;236
1.5.8.5;2.8.5 Reichweite erhöhen;239
1.5.8.6;2.8.6 Pinterest und das Urheberrecht;245
1.5.8.7;2.8.7 CHECKLISTE PINTEREST;246
1.5.9;2.9?WhatsApp – die mobile Bühne;246
1.5.9.1;2.9.1 WhatsApp-Marketing;247
1.5.9.2;2.9.2 Share-Button einbinden;249
1.5.9.3;2.9.3 Beratungs- und Servicekanal;253
1.5.9.4;2.9.4 Newsletter mit WhatsApp;255
1.5.9.5;2.9.5 WhatsApp-Statusmeldungen;257
1.5.9.6;2.9.6 CHECKLISTE WHATSAPP;260
1.5.10;2.10?Snapchat – die Nachwuchsbühne;260
1.5.10.1;2.10.1 Snapchat-Basiswissen;261
1.5.10.2;2.10.2 Account anlegen;263
1.5.10.3;2.10.3 Snapchat-Instrumente;264
1.5.10.4;2.10.4 Der Einstieg in Snapchat;269
1.5.10.5;2.10.5 Stories verbreiten;273
1.5.10.6;2.10.6 Die Reichweite erhöhen;275
1.5.10.7;2.10.7 CHECKLISTE SNAPCHAT;276
1.6;3Regie und Recht;277
1.6.1;3.1?Im Regieraum;277
1.6.1.1;3.1.1 Ich weiß, wo ich herkomme;278
1.6.1.2;3.1.2 Regie auf die Zielgruppe abstimmen;280
1.6.1.3;3.1.3 In der Kellerbar;281
1.6.2;3.2?Tools einsetzen;282
1.6.2.1;3.2.1 Bühnen effektiv bespielen;282
1.6.2.2;3.2.2 Deus ex Machina nutzen;282
1.6.2.3;3.2.3 Crowdfire;283
1.6.2.4;3.2.4 Hootsuite;286
1.6.3;3.3?WordPress als zentrale Bühne;292
1.6.3.1;3.3.1 Providerwahl vor der Installation;293
1.6.3.2;3.3.2 WordPress installieren;298
1.6.3.3;3.3.3 WordPress-Basiswissen;307
1.6.3.4;3.3.4 Theme auswählen und einrichten;312
1.6.3.5;3.3.5 Mehr Funktionen mit Plug-ins;325
1.6.3.6;3.3.6 WordPress mit Widgets bestücken;330
1.6.3.7;3.3.7 WordPress konfigurieren;334
1.6.3.8;3.3.8 WordPress als Blog betreiben;348
1.6.3.9;3.3.9 Social-Media-Bühnen anschließen;349
1.6.3.10;3.3.10 CHECKLISTE WORDPRESS;355
1.6.4;3.4?Im Kassenhäuschen: Social-Media-Monitoring;356
1.6.4.1;3.4.1 Erfolg messen;356
1.6.4.2;3.4.2 Facebook-Statistiken;357
1.6.4.3;3.4.3 Twitter Analytics;358
1.6.4.4;3.4.4 YouTube Analytics;362
1.6.4.5;3.4.5 Erfolgskontrolle auf Google Plus;364
1.6.4.6;3.4.6 Instagram Insights;364
1.6.4.7;3.4.7 Pinterest Analytics;369
1.6.4.8;3.4.8 Externe Social-Media-Tools;371
1.6.4.9;3.4.9 CHECKLISTE MONITORING;373
1.6.5;3.5?In der Werbeabteilung;374
1.6.5.1;3.5.1 Das Publikum ist im Foyer;374
1.6.5.2;3.5.2 Storytelling neu entdeckt;375
1.6.5.3;3.5.3 Influencer-Marketing;379
1.6.5.4;3.5.4 Virales Marketing;386
1.6.5.5;3.5.5 Call-to-Action;387
1.6.5.6;3.5.6 CHECKLISTE WERBEABTEILUNG;389
1.6.6;3.6?Die Kampagne;389
1.6.6.1;3.6.1 Ein starkes Team;390
1.6.6.2;3.6.2 Ziele und Strategie;391
1.6.6.3;3.6.3 Die Follower-Kampagne;393
1.6.6.4;3.6.4 Die Produktkampagne;395
1.6.6.5;3.6.5 Name und Keywords definieren;395
1.6.6.6;3.6.6 Branded Hashtags definieren;396
1.6.6.7;3.6.7 Generalprobe und Start;397
1.6.6.8;3.6.8 Die Kampagne forcieren;398
1.6.6.9;3.6.9 Die Kampagne auswerten;399
1.6.6.10;3.6.10 CHECKLISTE KAMPAGNE;399
1.6.7;3.7?Anzeigen schalten;400
1.6.7.1;3.7.1 Zielgruppengerechte Ansprache;401
1.6.7.2;3.7.2 Welche Anzeigen funktionieren?;403
1.6.7.3;3.7.3 Anzeigentools für Facebook und Instagram;406
1.6.7.4;3.7.4 Targeting und Remarketing mit dem Facebook-Pixel;411
1.6.7.5;3.7.5 Twitter Ads;419
1.6.7.6;3.7.6 Google AdWords für YouTube nutzen;423
1.6.7.7;3.7.7 Anzeigen auf YouTube schalten;425
1.6.7.8;3.7.8 Anzeigenschaltung auf Pinterest;430
1.6.7.9;3.7.9 Marketingoptionen via WhatsApp;432
1.6.7.10;3.7.10 Snapchat-Advertising;433
1.6.7.11;3.7.11 CHECKLISTE ANZEIGEN SCHALTEN;436
1.6.8;3.8?Marketing mit Gewinnspielen;437
1.6.8.1;3.8.1 Basics zu Gewinnspielen;437
1.6.8.2;3.8.2 Gewinnspiele konzipieren;438
1.6.8.3;3.8.3 Gewinne auswählen;440
1.6.8.4;3.8.4 Ein Gewinnspiel durchführen;440
1.6.8.5;3.8.5 CHECKLISTE GEWINNSPIELE;441
1.6.9;3.9?Der Sicherheitsdienst;442
1.6.9.1;3.9.1 Das Follower-Management;443
1.6.9.2;3.9.2 Die Shitstorm-Reaktion;444
1.6.9.3;3.9.3 Die Trollabwehr;450
1.6.9.4;3.9.4 Der Accountschutz;450
1.6.9.5;3.9.5 Aufklärung über Social Engineering;455
1.6.9.6;3.9.6 CHECKLISTE SICHERHEIT;457
1.6.10;3.10?Rechtstheorie und Paragrafen;457
1.6.10.1;3.10.1 Juristisches Kauderwelsch;457
1.6.10.2;3.10.2 Allgemeines Recht;459
1.6.10.3;3.10.3 Medienrecht;461
1.6.10.4;3.10.4 Datenschutz;466
1.6.10.5;3.10.5 Urheberrecht;468
1.6.10.6;3.10.6 Markenrecht;468
1.6.10.7;3.10.7 Persönlichkeitsrecht;469
1.6.10.8;3.10.8 Wettbewerbsrecht;470
1.6.11;3.11?Rechtspraxis und Mustertexte;473
1.6.11.1;3.11.1 Tipps zur Haftung für fremde Inhalte;474
1.6.11.2;3.11.2 Tipps und Mustertexte zum Impressum;474
1.6.11.3;3.11.3 Tipps und Mustertexte zum Datenschutz;481
1.6.11.4;3.11.4 Tipps zum Urheberrecht;492
1.6.11.5;3.11.5 Tipps zum Markenrecht;494
1.6.11.6;3.11.6 Tipps zum Persönlichkeitsrecht;495
1.6.11.7;3.11.7 Tipps zu Abmahnungen;495
1.6.11.8;3.11.8 CHECKLISTE RECHT;497
1.6.12;3.12?Hausrecht der Bühnen: die AGB;498
1.6.12.1;3.12.1 Sonnenkönige und ihre AGB;498
1.6.12.2;3.12.2 Streit um Fake-News;499
1.6.12.3;3.12.3 Justiz setzt Bühnenbetreiber unter Druck;501
1.6.13;3.13?Hausrecht der Präsenzen: Social-Media-Guidelines;503
1.6.13.1;3.13.1 Guidelines für die Follower;503
1.6.13.2;3.13.2 Guidelines für die eigenen Mitarbeiter;504
1.6.13.3;3.13.3 Vertragliche Vereinbarungen mit Agenturen;506
1.6.14;3.14?Großes Finale;507
1.6.14.1;3.14.1 Social Media und das wahre Leben;507
1.6.14.2;3.14.2 Hinter den Accounts: der Mensch;511
1.6.14.3;3.14.3 Blick in die Zukunft: Social Media 2020;512
1.7;Anhang: Nützliche Ressourcen;519
1.7.1;Social-Media-Bühnen;519
1.7.2;Anzeigen schalten;519
1.7.3;WhatsApp-Marketing;519
1.7.4;WordPress;520
1.7.5;Kostenpflichtige Tools;520
1.7.6;Kostenlose Tools;520
1.7.7;Recht und Sicherheit;521
1.7.8;Glossar;521
1.8;Stichwortverzeichnis;525