Schmitt / Ernst / Rieger | Propaganda und Prävention | Buch | 978-3-658-28537-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 655 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Interkulturelle Studien

Schmitt / Ernst / Rieger

Propaganda und Prävention

Forschungsergebnisse, didaktische Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven zur pädagogischen Arbeit zu extremistischer Internetpropaganda
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28537-1
Verlag: Springer

Forschungsergebnisse, didaktische Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven zur pädagogischen Arbeit zu extremistischer Internetpropaganda

Buch, Deutsch, Englisch, 655 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-658-28537-1
Verlag: Springer


Über Propaganda extremistischer Gruppierungen zu stolpern, ist für viele Jugendliche längst alltäglicher Bestandteil ihrer Mediennutzung – und damit gesellschaftliche wie pädagogische Herausforderung. Der Band versammelt tiefgehende Einblicke in theoretische und empirische Fragestellungen der pädagogischen Arbeit mit und über extremistische Internetpropaganda. Ein Schwerpunkt liegt auf Ergebnissen des durch die Europäische Kommission geförderten Forschungsprojekts CONTRA. Zudem versammelt der Band eine Vielzahl weiterer Perspektiven auf das Phänomen extremistischer Propaganda und deren pädagogische Implikationen aus Wissenschaft und Praxis.

Schmitt / Ernst / Rieger Propaganda und Prävention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Projekt CONTRA: Hintergrund, Entwicklung und Evaluation der Lernarrangements.- CONTRA-Lernarrangements.- Propaganda und Extremismus als Thema der schulischen und außerschulischen Bildung.- Interdisziplinäre Perspektiven: Propaganda und Gegenerzählungen im Internet.- Internationale Perspektiven auf Prävention und extremistische (Online-) Propaganda.


Dr. Josephine B. Schmitt ist Referentin am Center for Advanced Internet Studies (CAIS) in Bochum.

Julian Ernst ist Doktorand am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
Prof. Dr. Diana Rieger lehrt am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth lehrt am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.