Schmitt | Die unbedingte Forderung | Buch | 978-3-495-49142-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 448 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Eichstätter philosophische Beiträge

Schmitt

Die unbedingte Forderung

Eine philosophisch-anthropologische Rekonstruktion sittlicher Imperative
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-495-49142-3
Verlag: Karl Alber Verlag

Eine philosophisch-anthropologische Rekonstruktion sittlicher Imperative

Buch, Deutsch, Band 5, 448 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Eichstätter philosophische Beiträge

ISBN: 978-3-495-49142-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Wie ist es philosophisch zu erklären, dass Menschen frei und selbstbestimmt Entscheidungen treffen, die durch das klassische Begründungsmuster der Eigennützlichkeit und Selbsterhaltung unverständlich bleiben? Der Autor rekonstruiert und erweitert mit seiner neuartigen Konzeption – der autoeidetischen Struktur – Möglichkeitsbedingungen der praktischen Vernunft. Im Mittelpunkt steht dabei die eigene Existenz. Das Streben nach Selbsttreue bedingt das Wollen des Gesollten. Urteil und Praxis werden hierdurch nachvollziehbar zu Bedingungen gelingenden Lebens.

Schmitt Die unbedingte Forderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gregor Schmitt, 1963 geboren, studierte zunächst Wirtschaftsingenieurwesen und arbeitete in den Branchen Immobilienwirtschaft und Erneuerbare Energien. 2018 wurde er an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit der vorliegenden Arbeit promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.