Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien.
Buch, Deutsch, 119 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-428-14580-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Carl Schmitt, aus dem Vorwort zur 2. Auflage
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Methodenlehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
Weitere Infos & Material
Vorwort
Die Herausforderung – Versuch einer Antwort – Weiterführung der Antwort
Der Begriff des Politischen (Text von 1932)
Staatlich und Politisch – Die Unterscheidung von Freund und Feind als Kriterium des Politischen – Krieg als Erscheinungsform der Feindschaft – Der Staat als Form der politischen Einheit, durch den Pluralismus in Frage gestellt – Die Entscheidung über Krieg und Feind – Die Welt ist keine politische Einheit, sondern ein politisches Pluriversum – Anthropologischer Ansatz politischer Theorien – Entpolitisierung durch die Polarität von Ethik und Oekonomie
Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen
Die Stufenfolge der wechselnden Zentralgebiete – Die Stufen der Neutralisierung und Entpolitisierung
Nachwort zu der Ausgabe von 1932
Corollarien
Übersicht über die verschiedenen Bedeutungen und Funktionen des Begriffes der innerpolitischen Neutralität des Staates (1931) – Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind (1938) – Übersicht über nicht staatsbezogene Möglichkeiten und Elemente des Völkerrechts
Hinweise
Personenverzeichnis