Schmitt | Denken ist Unterscheiden | Buch | 978-3-8253-4711-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 239 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis

Schmitt

Denken ist Unterscheiden

Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8253-4711-6
Verlag: Carl Winter

Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein

Buch, Deutsch, Band 18, 239 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis

ISBN: 978-3-8253-4711-6
Verlag: Carl Winter


Wenn in der Philosophie oder den Naturwissenschaften gefragt wird, ob Menschen oder Tiere denken können, fragt man, ob sie Bewusstsein haben. Die aktive, kontrollierbare Spontaneität des Bewusstseins setzt ein, wenn ihm auf vorbewusste Weise die Gegenstände, die es denkend ‚bestimmen‘ soll, gegeben sind. Darüber hatte man fast 2000 Jahre lang anders gedacht: Das Denken kann nur die Gegenstände haben, die es selbst aufgebaut hat. Zu wissen, wie dieser Aufbau geschieht, setzt eine Reflexion auf die Leistungen der verschiedenen Erkenntnisformen voraus, die als Unterscheidungsvermögen verstanden wurden. Als Bedingung eines selbstbestimmtem Wissens galt, dass man nicht nur Unterschiede bemerkt, sondern reflexiv die Kriterien des Unterscheidens ermittelt.

Dieses Buch versucht, die beiden einander fremden Denkbegriffe gegeneinander abzugrenzen und ihr Verhältnis zu bestimmen. Durch seine sorgfältigere Beachtung könnte die Moderne eine positivere Stellung zu ihrer eigenen Vergangenheit gewinnen, aber auch zu ‚nicht-modernen‘ Kulturen und zu Lebewesen ohne bewusste Intelligenz.

Schmitt Denken ist Unterscheiden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.