Schmitt † | Automat und Existenz | Buch | 978-3-465-04719-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 163, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 200 mm

Reihe: Klostermann Rote Reihe

Schmitt †

Automat und Existenz

Schriften zur Kybernetik
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-465-04719-3
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Schriften zur Kybernetik

Buch, Deutsch, Band 163, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 200 mm

Reihe: Klostermann Rote Reihe

ISBN: 978-3-465-04719-3
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Hermann Schmidt ist eine der Hauptgestalten in der Entwicklung der Kybernetik. Neben Norbert Wiener und doch ganz unabhängig von ihm begründet er Anfang der vierziger Jahre in Berlin die „Regelungstechnik“. Ohne zu wissen, was Wiener ungefähr zur selben Zeit in den USA entdeckt, entfaltet Schmidt, der über ein profundes Ingenieurswissen verfügt, nach dem Krieg ein Technik-Denken, das sich immer mehr der Philosophie annähert. Ende der sechziger Jahre, nachdem die Kybernetik zum Beispiel in der Pädagogik geradezu populär geworden ist, findet Schmidt zu einer von der Kybernetik ausgehenden Anthropologie. Zu dieser Zeit war er bereits zu einer internationalen Galionsfigur der Kybernetik geworden. Seine Arbeit wurde als „epochemachend“ bezeichnet, selbst noch für die Politik.

Heute, in Zeiten des Siegeszuges einer super-intelligenten Technologie, die unsere Welt radikal verändern wird und bereits verändert, gehört die Berücksichtigung von Schmidts Werk zum Verständnis dessen, was hier und jetzt geschieht. Der Band „Automat und Existenz“ bringt, von Peter Trawny ediert und kommentiert, erstmals die wichtigsten Texte dieses Technik-Denkers. Ein Vorwort stellt sie in den Zusammenhang der zeitgenössischen Diskussionen zwischen bekannten Philosophen wie Arnold Gehlen und Martin Heidegger.

Schmitt † Automat und Existenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.