Schmithüsen / Kaiser / Schmidhauser Unternehmerisches Handeln in der Wald- und Holzwirtschaft - Kapitel 7
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-88640-182-6
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Logistik und Produktionsabläufe
E-Book, Deutsch
ISBN: 978-3-88640-182-6
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Anforderungen an das ökonomische und betriebswirtschaftliche Wissen der Führungskräfte in der Wald- und Holzwirtschaft sind enorm gestiegen.
Das vorliegende Lehr- und Fachbuch greift diese Herausforderungen auf. Es wendet sich an Studierende und Dozenten forst- und holzwirtschaftlicher Studiengänge, an Unternehmer und Führungskräfte in der Praxis sowie an Lehrkräfte in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Besonders angesprochen werden kommunale und staatliche Entscheidungsträger wie auch Umweltorganisationen.
Leser, die ganz allgemein am Wald interessiert sind, finden hier einen umfassenden Überblick über den Stand der weltweiten und europäischen Holzverwendung und über die Chancen der nachhaltigen Waldwirtschaft und Ressourcennutzung.
Zu den in der 2. Auflage neu behandelten Themen gehören die stoffliche und energetische Wertschöpfungskette Holz und ihre Bedeutung für eine moderne Logistik, die Mitbestimmung
in Unternehmen und Betrieben sowie die Erstellung von Businessplänen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
7 Logistik und Produktionsabläufe 441
7.1 Aufgaben und Bedeutung 447
7.1.1 Logistiksysteme 447
7.1.2 Bedeutung des Logistikmanagements 449
7.1.3 Just in Time-Produktion 450
7.1.4 Supply Chain Management 452
7.1.5 Logistik der stofflichen und energetischen Holznutzung 453
7.1.6 Integration der stofflichen Wertschöpfungskette Holz 456
7.1.7 Logistik der Rundholzbeschaffung 458
7.2 Charakterisierung logistischer Systeme 461
7.2.1 Systematisierung von Problemstellungen 461
7.2.2 Systemcharakterisierung 462
7.2.3 Kundenbezogene Merkmale 464
7.2.4 Produktbezogene Merkmale 465
7.2.5 Merkmale der Produktionsprozesse 466
7.2.6 Beziehungen zwischen den Merkmalen 467
7.2.7 Logistikmerkmale der Wald- und Holzwirtschaft 468
7.3 Management von Logistiksystemen 469
7.3.1 Managementreferenzmodell 469
7.3.2 Planung und Steuerung 470
7.3.3 Bearbeitung von Aufträgen 472
7.3.4 Lager- und Materialmanagement 473
7.3.5 Zeit- und Kapazitätsmanagement 475
7.4 Bestimmung betrieblicher Kapazitäten 476
7.4.1 Kosteneinflussfaktoren 476
7.4.2 Kostendimensionen 478
7.4.3 Einfache Kostenfunktion bei linearem Kostenverlauf 479
7.4.4 Produktionsfunktion vom Typ A 480
7.4.5 Kostenfunktion vom Typ A 483
7.4.6 Forstbetriebliche Kapazität und Flexibilität 487
7.4.7 Produktionsfunktion vom Typ B 489
7.4.8 Kostenfunktion vom Typ B 492
7.4.9 Industrielle Kapazität und Flexibilität 493
7.5 Analyse von Produktionsprogrammen 495
7.5.1 Teilkostenrechnungen 495
7.5.2 Deckungsbeitragsrechnung 497
7.5.3 Einstufige Deckungsbeitragsrechnung 497
7.5.4 Anwendung in der Rohholzproduktion 498
7.5.5 Anwendung in der Schnittholzproduktion 500
7.5.6 Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung 501
7.5.7 Arbeitsverfahren in der Holzproduktion 502
7.5.8 Waldwirtschaftliche Produktionsprogramme 504
7.5.9 Produktionsabläufe in der Holzindustrie 506
7.6 Literatur 509