Schmincke / Siri | NSU-Terror | Buch | 978-3-8376-2394-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Schmincke / Siri

NSU-Terror

Ermittlungen am rechten Abgrund. Ereignis, Kontexte, Diskurse

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-2394-9
Verlag: Transcript Verlag


Unter dem Namen 'NSU' beging eine rechtsextreme Gruppe über mehrere Jahre Banküberfälle und rassistisch motivierte Morde. Jahrelang wurde die Mordserie auch deshalb nicht gestoppt, weil sich die Ermittlung auf die Opfer selbst richtete. Nach Bekanntwerden des NSU-Terrors reagierte die Öffentlichkeit mit Erstaunen und Entsetzen.

Der Band geht den vielen offenen Fragen zu diesem Ereignis nach. Die wissenschaftlichen, künstlerischen und publizistischen Beiträge widmen sich dem Versagen und Vertuschen der Verfassungsschutzorgane ebenso wie den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die das 'Übersehen' rechtsterroristischer Aktivitäten möglich gemacht haben.

Mit Beiträgen u.a. von Ulrich Bielefeld, Herta Däubler-Gmelin, Stephan Lessenich, Armin Nassehi, Fabian Virchow und Uljana Wolf.
Schmincke / Siri NSU-Terror jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmincke, Imke
Imke Schmincke (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien zu Körper, Kontrolle, Stadt, kritische Gesellschaftstheorie und feministische Theorie.

Siri, Jasmin
Jasmin Siri (Dr. phil.) ist Vertretungsprofessorin für Politische Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Imke Schmincke (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien zu Körper, Kontrolle, Stadt, kritische Gesellschaftstheorie und feministische Theorie.
Jasmin Siri (Dr. phil.) ist Vertretungsprofessorin für Politische Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.