Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 582 g
Methoden für ein langes und gesundes Leben
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 582 g
ISBN: 978-3-662-43664-6
Verlag: Springer
Profitieren Sie von den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin im Alltag, in Stress und für Ihre Gesundheit!
Lebensenergie, Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und Erhaltung der Gesundheit: das versprechen die Methoden der Traditionellen chinesischen Medizin. Erfahren Sie, wie Sie sie für Ihre Gesundheit nutzen können: QiGong-Übungen für die Erhaltung der Lebensenergie, Akupressur bei Schmerzen und Verspannungen, Ernährung nach den fünf Elementen für das allgemeine Wohlbefinden.
Lesen Sie über die ärztlichen Verfahren der TCM und was sie bewirken: Akupunktur, Moxa-Erwärmung und Chinesische Arzneimittel
Und wie Krankheiten nach der TCM-Lehre entstehen und wie sie behandelt werden.
Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.
Der Autor ist Gründer und Chefarzt der Klinik am Steigerwald, einer Klinik für chinesische Medizin und biologische Heilverfahren, und erklärt verständlich und praxisnah die chinesische Medizin für die Anwendung in unserer westlichen Welt.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in die Chinesische Medizin.- Das Yijing.- Mikrokosmos - Makrokosmos.- Yin und Yang.- Die Wandlungsphasen.- Funktionskreise - die chinesische Organlehre.- Qi und Xue - Träger des Lebens.- Was krank macht - die Frage nach den Ursachen.- Emotionale Krisen - die Psychodynamik der Wandlungsphasen.- Witterungsbedingte Krisen - die Immunologie der Chinesen.- Chinesische Diagnostik.- Geschichte der TCM in China und im Westen.- TCM in China - TCM im Westen.- Qigong.- Akupunktur.- Psychotonik: Die Psychosomatik der Meridiane.- Die Arzneitherapie.- Essen in China.- Krankheiten.- Behandelt werden mit Chinesischer Medizin.- Fernöstliche Therapien in Deutschland - Hinweise für Patienten.- Anhang.
Einführung in die Chinesische Medizin.- Das Yijing.- Mikrokosmos - Makrokosmos.- Yin und Yang.- Die Wandlungsphasen.- Funktionskreise - die chinesische Organlehre.- Qi und Xue - Träger des Lebens.- Was krank macht - die Frage nach den Ursachen.- Emotionale Krisen - die Psychodynamik der Wandlungsphasen.- Witterungsbedingte Krisen - die Immunologie der Chinesen.- Chinesische Diagnostik.- Geschichte der TCM in China und im Westen.- TCM in China - TCM im Westen.- Qigong.- Akupunktur.- Psychotonik: Die Psychosomatik der Meridiane.- Die Arzneitherapie.- Essen in China.- Krankheiten.- Behandelt werden mit Chinesischer Medizin.- Fernöstliche Therapien in Deutschland - Hinweise für Patienten.- Anhang.