Schmiedel | Terror und Theologie | Buch | 978-3-16-160794-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 436 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Schmiedel

Terror und Theologie

Der religionstheoretische Diskurs der 9/11-Dekade
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160794-3
Verlag: Mohr Siebeck

Der religionstheoretische Diskurs der 9/11-Dekade

Buch, Deutsch, Band 36, 436 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-160794-3
Verlag: Mohr Siebeck


Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001 steht Religion unter Generalverdacht. In der vorliegenden Studie untersucht Ulrich Schmiedel, wie in der englischsprachigen politischen Theologie auf die Terroranschläge reagiert wurde. Die auf den deutschen Staatsrechtler Carl Schmitt zurückgehende Freund-Feind-Unterscheidung erweist sich dabei als Kernkonzept in der Kontroverse um liberale und postliberale Religionstheorien, die Verfechter und Verächter des globalen Krieges gegen den Terror ausfochten. Unter Bezug auf Dorothee Sölles politische Theologie verwickelt Schmiedel beide in ein Gespräch mit muslimischen Rechts- und Religionsgelehrten. Daraus entwickelt er die Konturen einer koalitionären und komparativen politischen Theologie für pluralistische Gegenwartsgesellschaften.

Schmiedel Terror und Theologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmiedel, Ulrich
Geboren 1985; Studium der Theologie, Soziologie und Hermeneutik in Leipzig, Halle-Wittenberg, Glasgow und Stirling; 2016 Promotion in Oxford; 2021 Habilitation in München; seit 2018 Lecturer in Theology, Politics and Ethics an der School of Divinity der University of Edinburgh.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.