Schmidt | Weihnachten in Düsseldorf | Buch | 978-3-95400-208-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Heimatarchiv

Schmidt

Weihnachten in Düsseldorf


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95400-208-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Heimatarchiv

ISBN: 978-3-95400-208-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Die unverwechselbaren Düfte von Lebkuchen, gebrannten Mandeln oder Tannenzweigen und das Lichtermeer auf den weihnachtlichen Straßen und Plätzen Düsseldorfs lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. In diesem Buch präsentiert der Autor herrliche Mundartgedichte, vertraute Lieder, humorvolle Geschichten und köstliche Rezepte rund um Weihnachten. Dieser Band lädt ein, in die typische Düsseldorfer Weihnacht einzutauchen und sich verzaubern zu lassen.

Schmidt Weihnachten in Düsseldorf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Manfred
Manfred Schmidt, Jahrgang 1950, lebt in Korschenbroich am Niederrhein. Mit zahlreichen Buchveröffentlichungen zu geografischen und regionalen Themen hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht.

Manfred Schmidt, Jahrgang 1950, lebt in Korschenbroich am Niederrhein in der Nähe von Düsseldorf. Mit zahlreichen Buchveröffentlichungen zu geografischen und regionalen Themen hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.