Buch, Deutsch, Band 26, 310 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: Arbeit und Alltag
Die ästhetische Arbeit von Mombloggerinnen als Erwerb
Buch, Deutsch, Band 26, 310 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: Arbeit und Alltag
ISBN: 978-3-593-52067-4
Verlag: Campus Verlag GmbH
In ihrer Forschung bietet Petra Schmidt Einblicke in die ästhetischen Arbeitspraktiken von Mombloggerinnen und beleuchtet die Gestaltungsprozesse, die ökonomischen Mechanismen, das Können und Wissen sowie die Ambivalenzen, die mit der Verwischung der Grenzen zwischen Mutterschaft und Arbeit durch das Momblogging einhergehen und zeigt die ökonomische Relevanz und Normalisierung ästhetischer Praktiken im Arbeits- und Alltagsleben von Müttern und darüber hinaus auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Mode & Gesellschaft
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie