E-Book, Deutsch, 22 Seiten
Schmidt Wärmebrückenberechnung mit dem FEM-System MEANS V10
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-34898-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Modell-Eingabe mit AutoCAD sowie Berechnung der Temperaturverteilung und Wärmestromdichte
E-Book, Deutsch, 22 Seiten
ISBN: 978-3-668-34898-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Technischer Bericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Anlagenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bericht stellt die 2D-Wärmebrückenberechnung mit AutoCAD sowie dem FEM-System MEANS V10 dar. Es wird das Beispiel aus dem Porenbeton-Wärmebrückenkatalog 2013 mit einer einschaligen Außenwand und Bodenplatte nachgerechnet. Zusätzlich soll die 2DWärmebrücke in eine 3D-Wärmebrücke umgewandelt und berechnet werden.
Aus dem Inhalt:
- Modelleingabe mit AutoCAD;
- 2D-Netzgenerator starten;
- Koordinaten von Millimeter auf Meter umstellen;
- Eingabe der Wärmeleitfähigkeiten;
- Eingabe der Randtemperaturen;
- Eingabe der Konvektionen;
- FEM-Analyse;
- Ergebnisauswertung;
- Temperaturverteilung;
- Wärmestromdichte