Schmidt | Wärmebrückenberechnung mit dem FEM-System MEANS V10 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Schmidt Wärmebrückenberechnung mit dem FEM-System MEANS V10

Modell-Eingabe mit AutoCAD sowie Berechnung der Temperaturverteilung und Wärmestromdichte
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-34898-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Modell-Eingabe mit AutoCAD sowie Berechnung der Temperaturverteilung und Wärmestromdichte

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-668-34898-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Technischer Bericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Anlagenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bericht stellt die 2D-Wärmebrückenberechnung mit AutoCAD sowie dem FEM-System MEANS V10 dar. Es wird das Beispiel aus dem Porenbeton-Wärmebrückenkatalog 2013 mit einer einschaligen Außenwand und Bodenplatte nachgerechnet. Zusätzlich soll die 2DWärmebrücke in eine 3D-Wärmebrücke umgewandelt und berechnet werden.

Aus dem Inhalt:

- Modelleingabe mit AutoCAD;

- 2D-Netzgenerator starten;

- Koordinaten von Millimeter auf Meter umstellen;

- Eingabe der Wärmeleitfähigkeiten;

- Eingabe der Randtemperaturen;

- Eingabe der Konvektionen;

- FEM-Analyse;

- Ergebnisauswertung;

- Temperaturverteilung;

- Wärmestromdichte

Schmidt Wärmebrückenberechnung mit dem FEM-System MEANS V10 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.