Schmidt | Vom Leben zum Sein | Buch | 978-3-8260-3154-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 395, 280 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 238 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Schmidt

Vom Leben zum Sein

Der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3154-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie

Buch, Deutsch, Band 395, 280 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 238 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-3154-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Ina Schmidt studierte von 1993-1998 „Kulturwissenschaften“ an der Universität Lüneburg und war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin von 1999-2004 tätig. Im Dezember 2004 schloss sie mit der Arbeit „Vom Leben zum Sein. Der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie“ ihre Promotion ab.
Die Dissertation geht zum einen der Frage nach, was historisch als „Lebensphilosophie“ bezeichnet wird, und wie die Ansätze eines philosophischen Lebensbegriffs praktisch nutzbar gemacht werden können. Zum anderen wird der Einfluss untersucht, den diese Denkströmung implizit auf die frühen Schriften und Vorlesungen Martin Heideggers genommen haben. Beide Bereiche eröffnen gemeinsam einen Ausblick darauf, was eine auch an den irrational-unverständlichen Aspekten des Leben orientierte Philosophie ganz aktuell für gesellschaftlich relevante Fragestellungen leisten kann und welche Kritikpunkte dabei schon seit Heidegger ernstgenommen werden müssen.

Schmidt Vom Leben zum Sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.