Schmidt | Urban Governance zwischen Inklusion und Effektivität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 40, 249 Seiten, eBook

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

Schmidt Urban Governance zwischen Inklusion und Effektivität

Lokale Partnerschaften in New Labours integrierter Stadtteilentwicklung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-04371-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lokale Partnerschaften in New Labours integrierter Stadtteilentwicklung

E-Book, Deutsch, Band 40, 249 Seiten, eBook

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

ISBN: 978-3-658-04371-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den 1990er Jahren haben zahlreiche europäische Staaten in Reaktion auf sozialräumliche Ausgrenzungsprozesse einen neuen Steuerungsansatz etabliert: Die integrierte Stadtteilentwicklung. Gabriele Schmidt untersucht die Implementation dieses Steuerungsansatzes in England unter New Labour, illustriert an zwei Partnerschaften in Bristol. Sie zeigt auf, mit welch hohen programmatischen Ansprüchen die Zusammenarbeit von öffentlichen und privaten Akteuren in lokalen Governance-Arrangements verbunden und wie diese in der Praxis verwässert und teilweise blockiert wurden. Sie verbindet die Analyse der Politikprogramme mit theoretischen Fragen nach dem Zusammenspiel von Urban Governance, zivilgesellschaftlicher Partizipation und repräsentativer Demokratie.

Schmidt Urban Governance zwischen Inklusion und Effektivität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Urban Governance, zivilgesellschaftliche Partizipation und lokale Demokratie.- Integrierte Stadtteilentwicklung in England.- Lokale Partnerschaften in Bristol.


Dr. Gabriele Schmidt promovierte bei Prof. Häußermann am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt Universität zu Berlin. Sie leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.