Schmidt | Ungerechtigkeit im Jugendstrafvollzug | Buch | 978-3-7799-6076-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Soziale Probleme - soziale Kontrolle

Schmidt

Ungerechtigkeit im Jugendstrafvollzug

Biographische Erkundungen einer sozialmoralischen Gefühlsregung

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Soziale Probleme - soziale Kontrolle

ISBN: 978-3-7799-6076-8
Verlag: Juventa


Gefängnisse sind Institutionen, denen ungewöhnlich restriktive Handlungs- und Lebensbedingungen zu eigen sind: Neben der Bewältigung diverser (im-)materieller Entbehrungen sind Inhaftierte mit der Aufgabe konfrontiert, sich in hierarchische Macht- und Kommunikationsbeziehungen einzufügen. Unter solchen Bedingungen stellt sich für Gefangene alltäglich die Frage, ob die erfahrene Behandlung als legitim oder ungerecht einzuordnen ist. Auf der Basis von umfangreichem Interviewmaterial spürt die Studie aus einer biographischen Untersuchungsperspektive der Erfahrungsgebundenheit dieser Deutung nach.
Schmidt Ungerechtigkeit im Jugendstrafvollzug jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Holger
Holger Schmidt, Jg. 1982, Dr. phil., ist akademischer Rat auf Zeit am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der Technischen Universität Dortmund. Promotion an der Universität Kassel (Fachbereich Humanwissenschaften) im Fach Soziologie sozialer Probleme. Studium der Sozialpsychologie-/Anthropologie und der Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum sowie der internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind abweichendes Verhalten, (Jugend)Kriminalität, Strafvollzug, soziale Differenzierungen und Ungleichheiten, Biographie- und Narrationsforschung.

Holger Schmidt, Jg. 1982, Dr. phil., ist akademischer Rat auf Zeit am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der Technischen Universität Dortmund. Promotion an der Universität Kassel (Fachbereich Humanwissenschaften) im Fach Soziologie sozialer Probleme. Studium der Sozialpsychologie-/Anthropologie und der Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum sowie der internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind abweichendes Verhalten, (Jugend)Kriminalität, Strafvollzug, soziale Differenzierungen und Ungleichheiten, Biographie- und Narrationsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.