Schmidt | Übergriffe auf verwaiste jüdische Gräber | Buch | 978-3-86331-153-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 344 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Dokumente, Texte, Materialien

Schmidt

Übergriffe auf verwaiste jüdische Gräber

Friedhofsschändungen in der SBZ und der DDR
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86331-153-7
Verlag: Metropol Verlag

Friedhofsschändungen in der SBZ und der DDR

Buch, Deutsch, Band 83, 344 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Dokumente, Texte, Materialien

ISBN: 978-3-86331-153-7
Verlag: Metropol Verlag


Bei Übergriffen auf jüdische Friedhöfe in der DDR wurden Grabsteine umgestoßen und beschädigt, Denkmale zertrümmert oder die Stätten mit antisemitischen und nazistischen Parolen beschmiert. Die Täter wurden selten ermittelt, die Schändungen meist verschwiegen. Sie passten nicht zur Doktrin der Staats- und Parteiführung, der zufolge
Antisemitismus und Faschismus in der DDR überwunden und bewältigt seien.
Diese erste umfassende Dokumentation zeigt das hohe Ausmaß landesweit begangener Schändungen jüdischer Friedhöfe. Und sie belegt das Engagement der kleinen, nach 1945 wiedergegründeten jüdischen Gemeinden sowie einzelner Bürger. Ihnen ist es zu verdanken, dass Begräbnisstätten erhalten und gepflegt und Übergriffe registriert und angezeigt wurden. Bis heute sind antisemitische Übergriffe nicht im öffentlichen Bewusstsein über die DDR-Geschichte präsent.

Schmidt Übergriffe auf verwaiste jüdische Gräber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.