Schmidt / Stechl / Wick | Freiburger Marktkalender 2020 | Sonstiges | 978-3-7930-5185-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, Spiralbindung, SPIRALB, Format (B × H): 301 mm x 419 mm, Gewicht: 451 g

Schmidt / Stechl / Wick

Freiburger Marktkalender 2020


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7930-5185-5
Verlag: Rombach Verlag KG

Sonstiges, Deutsch, 30 Seiten, Spiralbindung, SPIRALB, Format (B × H): 301 mm x 419 mm, Gewicht: 451 g

ISBN: 978-3-7930-5185-5
Verlag: Rombach Verlag KG


Der Freiburger Münstermarkt zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Unter den Ständen mit ihren bunten Schirmen machen sich Aprikosen, Holzofenbrot, Mangold, Oliven und Zwetschgenmus breit. Der Markt findet das ganze Jahr über statt und jede Jahreszeit hat ihre besondere Atmosphäre, die der Freiburger Marktkalender gekonnt in Szene setzt.
Monat für Monat gibt es ein leckeres Rezept von Hans-Albert Stechl: Gemüse-Potpourri, Pilzragout, Kürbissalat oder Walnuss-Birnen-Auflauf. Martin Schärli von der Weinhandlung Daiber ergänzt die Gerichte mit der passenden Weinbegleitung.
Der Freiburger Markt blickt 2020 auf eine 900-jährige Geschichte zurück: 1120 verleiht Konrad von Zähringen Freiburg das Marktrecht.

Schmidt / Stechl / Wick Freiburger Marktkalender 2020 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Freiburger Münstermarkt zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Unter den Ständen mit ihren bunten Schirmen machen sich Aprikosen, Holzofenbrot, Mangold, Oliven und Zwetschgenmus breit. Der Markt findet das ganze Jahr über statt und jede Jahreszeit hat ihre besondere Atmosphäre, die der Freiburger Marktkalender gekonnt in Szene setzt.
Monat für Monat gibt es ein leckeres Rezept von Hans-Albert Stechl: Gemüse-Potpourri, Pilzragout, Kürbissalat oder Walnuss-Birnen-Auflauf. Martin Schärli von der Weinhandlung Daiber ergänzt die Gerichte mit der passenden Weinbegleitung.

Der Freiburger Markt blickt 2020 auf eine 900-jährige Geschichte zurück: 1120 verleiht Konrad von Zähringen Freiburg das Marktrecht.

Weitere Infos & Material


Wick, Wolfgang
WOLFGANG WICK, Ausbildung zum Buch- und Offsetdrucker, Grafik-Design-Studium in Pforzheim, Los Angeles und Basel. 1991 gründete er die Werbeagentur Büro MAGENTA in Freiburg.

Wieber, Matthias
MATTHIAS WIEBER, Design-Studium, Fahrradkurier, Sportkletterer. Seit 2006 selbstständig als Grafiker und Illustrator in Freiburg. Als Typograf entwickelt er Schriften und gründete 2017 sein eigenes Fontlabel 'mazefonts'.

Stechl, Hans-Albert
HANS-ALBERT STECHL, Studium der Rechtswissenschaften, seit 1982 selbstständiger Rechtsanwalt in Freiburg. Er ist Autor der Kochkolumne 'Stechls Standgericht' in der Badischen Zeitung.

Schmidt, Albert Josef
ALBERT JOSEF SCHMIDT, Studium der russischen Sprache und der Politikwissenschaften, seit 1985 selbstständig als Fotograf in Freiburg. Er arbeitet in den Bereichen Portrait, Reportage, Sport und Werbung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.