Schmidt | Sprachen für Datenbanken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 72, 238 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Schmidt Sprachen für Datenbanken

Fachgespräch auf der 13. GI-Jahrestagung Hamburg, 3. – 7. Oktober, 1983
1983
ISBN: 978-3-642-69297-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fachgespräch auf der 13. GI-Jahrestagung Hamburg, 3. – 7. Oktober, 1983

E-Book, Deutsch, Band 72, 238 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-69297-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmidt Sprachen für Datenbanken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauptvortrag.- “Die Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle”.- Fachgesprächsvorträge.- I) Natürlichsprachlicher Datenbankzugang.- “ISAR — ein experimentelles deutschsprachiges Faktenabfragesystem”.- “Natürlichsprachlicher Datenbankzugang mit HAM-ANS: Syntaktische Korrespondenz, natürlichsprachliche Quantifizierung und semantisches Modell des Diskursbereichs”.- “Zur Beurteilung natürlichsprachlicher Endbenutzerschnittstellen von Datenbanken”.- II) Nichtkonventionelle Datenbankanwendungen.- “Land-Informations-Systeme und ihre Anforderungen an Datenbank-Schnittstellen”.- “Eine Sprachschnittstelle zur Versionenkontrolle in CAM-Datenbanken”.- “Erweiterung einer Datenbank-Anfragesprache zur Unterstützung des Versionenkonzepts”.- III) Weiterentwicklung von Datenbankmodellen.- “Die NF2-Relationenalgebra zur einheitlichen Manipulation externer, konzeptueller und interner Datenstrukturen”.- “Eine sequelartige Sprachschnittstelle für das NF2-Modell”.- “Rekursive Datenmodelle”.- IV) Entwurfs- und Zugriffssprachen.- “Der Begriffskalkül — eine Konstruktionssprache für die Spezifikation von Datenbankanwendungen auf der Ebene der Benutzer”.- “Datenmodell, Schemadefinition und Datenmanipulation in Datenbank-PASCAL”.- “Anfragesprachen für Netzwerk-Datenbanken: Übersicht und Vergleich”.- “User Interfaces of DB/DC Systems”.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.