Schmidt / Sendelbach / Waszynski | Die Bibliothek rät | Buch | 978-3-936960-40-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

Schmidt / Sendelbach / Waszynski

Die Bibliothek rät


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-936960-40-2
Verlag: Verlag BibSpider

Buch, Deutsch, 84 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-936960-40-2
Verlag: Verlag BibSpider


In diesem originellen Rätselbuch für Bibliothekare findet sich eine Auswahl der beliebtesten Rätselarten. Ob klassische Versionen wie Kreuzwort- oder Bilderrätsel, ob Bilder-Sudoku oder Gitterrätsel, alle Rätsel stehen im Zusammenhang mit bibliothekarischen Tätigkeiten wie u.a. Erschließung - z.B. das Korrigieren von Titelaufnahmen -, mit Erwerbung, Leihverkehr, Benutzungsdiensten u.v.a. Es wird Rätselspaß rund um den bibliothekarischen Alltag geboten. Diese Büchlein ist nicht nur für den Bibliothekar interessant, der hier auf unterhaltsame Weise seinen beruflichen Alltag wiedererkennt, sondern auch für Bibliotheksinteressierte und alle Rätselfreunde. Mit vielen Illustrationen und allen Lösungen im "Magazin".

Schmidt / Sendelbach / Waszynski Die Bibliothek rät jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Lehrende und
Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft,
Bibliothekskunden, Bibliotheksbenutzer, Freunde und Förderer von
Bibliotheken, Rätselfreunde



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.