Schmidt | Religion in der Verantwortung | Buch | 978-3-548-37446-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 191 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Schmidt

Religion in der Verantwortung

Gefährdungen des Friedens im Zeitalter der Globalisierung
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-548-37446-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Gefährdungen des Friedens im Zeitalter der Globalisierung

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 191 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37446-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Immer wieder hat sich Helmut Schmidt mit dem Verhältnis von Religion und Politik beschäftigt. Seine wichtigsten Beiträge zu dieser hochaktuellen Frage hat er für das vorliegende Buch zusammengestellt und durch ein abschließendes Kapitel ergänzt. In jeder Zeile wird deutlich: Schmidt sorgt sich um die Gefährdung des Weltfriedens durch den um sich greifenden Missbrauch der Religion für politische Zwecke. Eindringlich appelliert er an die Führer der Weltreligionen, ihrer Verantwortung für den Frieden gerecht zu werden.

Schmidt Religion in der Verantwortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Helmut
Helmut Schmidt wurde 1918 in Hamburg geboren. 1946 trat er in die SPD ein. Von 1969 bis 1974 war er Verteidigungs-, Wirtschafts- und Finanzminister, von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit 1983 war er Mitherausgeber der ZEIT.
Helmut Schmidt verstarb am 10.11 2015.

Helmut Schmidt wurde 1918 in Hamburg geboren. 1946 trat er in die SPD ein. Von 1969 bis 1974 war er Verteidigungs-, Wirtschafts- und Finanzminister, von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit 1983 ist er Mitherausgeber der ZEIT.

Wenn Sie Helmut Schmidt als Redner buchen möchten, klicken Sie bitte hier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.