Schmidt | Reichenau und St. Gallen | Buch | 978-3-7995-6693-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

Schmidt

Reichenau und St. Gallen

Ihre literarische Überlieferung zur Zeit des Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500
Erscheinungsjahr 1985
ISBN: 978-3-7995-6693-3
Verlag: Jan Thorbecke

Ihre literarische Überlieferung zur Zeit des Klosterhumanismus in St. Ulrich und Afra zu Augsburg um 1500

Buch, Deutsch, Band 33, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

ISBN: 978-3-7995-6693-3
Verlag: Jan Thorbecke


Das Benediktinerkloster St. Ulrich und Afra zu Augsburg ließ in der Humanistenzeit eine Reihe wenig beachteter Abschriften nach meist karolingischen Vorlagen aus den Abteien Reichenau und St. Gallen anfertigen, die nicht nur manches überliefern, was inzwischen im Original verloren ist, sondern zugleich Zeugnisse für frühe historische Forschungen und Sammlungen zum Mittelalter darstellen. Diese Handschriften werden beschrieben und kommentiert, wobei die Bedeutung sowohl der Vorlage in den Bibliotheken der Reichenau und St.Gallens als auch die der Abschriften in der Augsburger Bibliothek untersucht werden. Darüber hinaus enthält das Buch Studien über die seit 1805 zerstreute Bibliothek der Augsburger Benediktiner; die Werke der in St. Ulrich und Afra zur literarischen Beschäftigung der Mönche unterhaltenen Inkunabeldruckerei werden erstmals zusammenfassend vorgestellt und gewürdigt. So verbindet die Arbeit Forschungen zum Klosterhumanismus in Augsburg mit solchen zu literarischen Interessen während der Blütezeit der Abteien Reichenau und St. Gallen im 9. Jahrhundert.

Schmidt Reichenau und St. Gallen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.