Schmidt | Professionswissen von Sachunterrichtslehrkräften | Buch | 978-3-8325-3907-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 178, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

Schmidt

Professionswissen von Sachunterrichtslehrkräften

Zusammenhangsanalyse zur Wirkung von Ausbildungshintergrund und Unterrichtserfahrung auf das fachspezifische Professionswissen im Unterrichtsinhalt "Verbrennung"

Buch, Deutsch, Band 178, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

ISBN: 978-3-8325-3907-8
Verlag: Logos Berlin


Obwohl Sachunterrichtslehrkräfte alle Inhaltsbereiche des Sachunterrichts, wozu Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geschichte, Geographie und Technik zählen, unterrichten sollen, umfasst die universitäre Ausbildung in der Regel nur einen Teil hiervon. Diese Situation legt die Vermutung nahe, dass es Sachunterrichtslehrkräften an Professionswissen in einigen Inhaltsbereichen ihres Faches mangelt. Da aber Professionswissen zur Unterrichtsqualität beiträgt, geht die Studie der Frage nach, inwieweit das Professionswissen mit dem Ausbildungshintergrund zusammenhängt. Weiterhin wurde bisher nicht eindeutig geklärt, welche Rolle Unterrichtserfahrung in Bezug auf Professionswissen spielt. Deshalb wird in der Studie auch der Zusammenhang von Unterrichtserfahrung und Professionswissen untersucht.

Dazu wurden 203 Sachunterrichtslehrkräfte hinsichtlich ihres fachdidaktischen Wissens und Fachwissens zum Thema "Verbrennung" befragt. Es zeigt sich, dass während das fachdidaktische Wissen lediglich mit dem Ausbildungshintergrund zusammenhängt, das Fachwissen mit dem Ausbildungshintergrund und der Unterrichtserfahrung verknüpft ist. Mögliche Implikationen für die Lehrerbildung werden aus den Ergebnissen abgeleitet und diskutiert.
Schmidt Professionswissen von Sachunterrichtslehrkräften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.