Schmidt | Postmoderne – Strategien des Vergessens | Buch | 978-3-518-28736-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1136, 327 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Schmidt

Postmoderne – Strategien des Vergessens

Ein kritischer Bericht
1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-518-28736-1
Verlag: Suhrkamp

Ein kritischer Bericht

Buch, Deutsch, Band 1136, 327 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28736-1
Verlag: Suhrkamp


Das vorliegende Buch hat sich zur Hauptaufgabe gestellt, die verschiedenen Strategien des Vergessens herauszuarbeiten, in denen Postmoderne, ständig mit der Wiederkehr des Vergangenen liebäugelnd, an die Stelle einer Auseinandersetzung mit Vergangenheit deren beliebig gemachte Verfügbarkeit zu rücken bemüht ist. Gleichwohl hat die Postmoderne wichtige Probleme wieder aufgeworfen, die aus Aufklärungsungeduld verdrängt worden waren. Dem widmen sich weitere Teile des Buches in Diskussionen einer Wiederkehr des Irrationalen überhaupt, einer Wiederkehr des Mythos oder der Erhabenheitsansicht.

Schmidt Postmoderne – Strategien des Vergessens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.