Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Grundkurs Philosophie
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Grundkurs Philosophie
ISBN: 978-3-17-017958-5
Verlag: Kohlhammer
Leben wir nur im Vorläufigen? Gibt es einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Worin ist der unbedingte Anspruch letztlich begründet, vor dem der Mensch im Gewissen steht? Der Autor erörtert solche Fragen der "philosophischen Theologie" auf dem Hintergrund ihrer Geschichte und macht zugleich mit der hierfür nötigen Argumentationsweise vertraut. Unumgänglich ist dabei die ständige Bezugnahme auf die Theologie.
Zielgruppe
PhilosophInnen, TheologInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie