Forschungsergebnisse und ihre Relevanz für die Entwicklung von Theorie, Praxis und Forschungsmethodik
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
ISBN: 978-3-658-01474-2
Verlag: Springer
Im Rückgriff auf über 130 Studien aus den letzten 100 Jahren wird in diesem Band zum ersten Mal die vorliegende empirische Forschung zur Kinder- und Jugendverbandsarbeit verdichtet. Die Vielzahl an Arbeiten und Analysen zeigt, dass das Handlungsfeld alles andere als forschungsarm ist. Bezogen auf diesen Forschungsstand reflektieren die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen spezifische themenbezogene Ergebnisse hinsichtlich deren Bedeutung für die Praxis der Kinder- und Jugendverbandsarbeit. Als Schlüsselwerk, das die existierende Forschung zur Kinder- und Jugendverbandsarbeit in den Perspektiven auf Theorie, Forschungsmethodik und Praxisbezüge darstellt und zusammenfasst, zeigt der Band, wie die vorhandene Empirie für die Zukunft des Handlungsfeldes nutzbar gemacht werden kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
Weitere Infos & Material
Forschungsstand.- Das Verhältnis von Forschung und Praxis.- Möglichkeiten und Grenzen von Forschungsmethoden.- Partizipation und Demokratiebildung.- Inklusion.- Interkulturelle Öffnung.- Bildung.- Fachkräfte.