Schmidt | Neue Praxis - Handbuch für die erfolgreiche Leitung einer Kindertageseinrichtung | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 2518 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 295 mm x 325 mm, Gewicht: 3062 g

Schmidt

Neue Praxis - Handbuch für die erfolgreiche Leitung einer Kindertageseinrichtung


Grundwerk mit 60. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2025
ISBN: 978-3-556-01173-7
Verlag: Carl Link Verlag

Loseblattwerk, Deutsch, 2518 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 295 mm x 325 mm, Gewicht: 3062 g

ISBN: 978-3-556-01173-7
Verlag: Carl Link Verlag


Der Kerngedanke in der bundesweiten Diskussion um die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen besteht in der Forderung, diese zu vollwertigen Bildungseinrichtungen zu entwickeln. Das erfordert eine neue Qualität der pädagogischen Arbeit aller Erzieher:innen und stellt zugleich neue Anforderungen an die pädagogische Führung der Einrichtung durch die Leitung. Gefragt ist eine "Neue Praxis der Leitung".

Die neuen inhaltlichen Ansprüche in den Einrichtungen zu realisieren, erfordert sachliche Analyse, Auseinandersetzung, Umdenken und Neuorientierung. In diesem Prozess werden die Verantwortung und Kompetenz einer Leitung besonders gefordert. Das Handbuch "Neue Praxis" ist konsequent auf Ihre Gesamtverantwortung als Leitungskraft ausgerichtet und kann Ihnen bei der neuen, verantwortungsvollen Tätigkeit im pädagogischen Alltag kompetente Hilfe und solide Begleitung sein.

Das Handbuch unterstützt Sie deshalb mit Spezial- und Grundlagenwissen zu allen Aufgabenbereichen der Leitung einer Kindertagesstätte – von der Umsetzung des Bildungs-/Orientierungsplans Ihres Bundeslandes über die Personalführung und -entwicklung bis hin zur organisatorischen Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen.

Aus dem Inhalt:

- Pädagogische Führung und pädagogisches Management

- Leitungskompetenz und Leitungsverantwortung

- Personalentwicklung und Mitarbeiterführung

- Leitungspsychologie

- Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung

- Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

- Frühkindliche Bildung und Förderung

- Organisation und Verwaltung

- Wichtige Rechtsgrundlagen der Leitung (z.B. SGB VIII inkl. erläuternder Einführung, Infektionsschutzgesetz, Gesetzliche Unfallversicherung, Arbeitsrecht etc.)

- Relevante Rechtsprechung

Herausgeber:

Christian Schmidt, langjähriger Berater für Kindertageseinrichtungen, erfahrener Referent in der Fortbildung von pädagogischem Fach- und Leitungspersonal, Stadtschulamt Frankfurt/Main

Schmidt Neue Praxis - Handbuch für die erfolgreiche Leitung einer Kindertageseinrichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leitungen von Kindertageseinrichtungen, Mitarbeiter bei den Trägern, Mitarbeiter bei Fortbildungseinrichtungen, Mitarbeiter bei Verbänden.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: * Pädagogische Führung und pädagogisches Management * Leitungskompetenz und Leitungsverantwortung * Personalentwicklung und Mitarbeiterführung * Leitungspsychologie * Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung * Erziehungspartnerschaft mit den Eltern * Frühkindliche Bildung und Förderung * Organisation und Verwaltung * Wichtige Rechtsgrundlagen der Leitung * Aus der aktuellen Rechtsprechung usw.


Christian Schmidt, langjähriger Berater für Kindertageseinrichtungen, erfahrener Referent in der Fortbildung von pädagogischem Fach- und Leitungspersonal, Stadtschulamt Frankfurt am Main, Herausgeber der Werke 'Handbuch des Rechts' und 'Fürsorge und Aufsicht', Carl Link



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.