Schmidt | Nanotechnologie im Bauwesen Nanooptimierte Hightech-Baustoffe | Buch | 978-3-89958-348-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau

Schmidt

Nanotechnologie im Bauwesen Nanooptimierte Hightech-Baustoffe

9. Mai 2007
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89958-348-9
Verlag: Kassel University Press

9. Mai 2007

Buch, Deutsch, Band 8, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Schriftenreihe Baustoffe und Massivbau

ISBN: 978-3-89958-348-9
Verlag: Kassel University Press


Der vorliegende Band der Schriftenreihe „Baustoffe und Massivbau“ der Universität Kassel enthält die Beiträge der Veranstaltung „Nanotechnologie im Bauwesen – Nanooptimierte Hightech-Baustoffe“, die am 9. Mai 2007 an der Universität Kassel stattfand. Es war die erste öffentliche Fachveranstaltung in Deutschland, die sich speziell auf die Chancen konzentrierte, die die Nanotechnologie für die Weiter- und Neuentwicklung von Baustoffen bietet. Es wurden Wege und Visionen vorgestellt, wie ihre Leistungsfähigkeit durch zielgerichteten Einsatz nanotechnologischer Erkenntnisse und Verfahren verbessert und wie sie zu High-Tech Werkstoffen werden können. Die Veranstaltung fand unter gemeinsamer Federführung der IHK-Innovationsberatung Hessen und dem Institut für Konstruktiven Ingenieurbau an der Universität Kassel statt.

Schmidt Nanotechnologie im Bauwesen Nanooptimierte Hightech-Baustoffe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.