Schmidt | Mit Kunstwerken zum Denken anregen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 284 Seiten

Reihe: KREAplus

Schmidt Mit Kunstwerken zum Denken anregen

Eine empirische Untersuchung zur kognitiven Aktivierung im Rahmen der Kunstrezeption in der Grundschule
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86736-905-3
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine empirische Untersuchung zur kognitiven Aktivierung im Rahmen der Kunstrezeption in der Grundschule

E-Book, Deutsch, Band 10, 284 Seiten

Reihe: KREAplus

ISBN: 978-3-86736-905-3
Verlag: kopaed
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kognitive Aktivierung bezeichnet eine Anregung zu intensivem Denken. Da hierdurch das fachliche Lernen verbessert wird, stellt sie eines der zentralen Kriterien guten Unterrichts dar.

Was macht kognitive Aktivierung im Umgang mit Kunstwerken aus? Woran erkennt man sie im Unterricht? Inwieweit wird sie in den Schulen bereits praktiziert? Diesen Fragen widmet sich das Buch aus wissenschaftlicher Perspektive.

Ausgehend vom Forschungsstand zur kognitiven Aktivierung und zur Kunstrezeption wird das Konstrukt für die Auseinandersetzung mit Kunstwerken konkretisiert und empirisch untersucht. Die Grundlage hierfür bildet das Datenmaterial der Grundschulstudie perle (Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern). Es werden Kriterien vorgestellt, durch die kognitive Aktivierung im Rahmen der Kunstrezeption beschrieben werden kann und Möglichkeiten der Umsetzung benannt. Diese können als Ansatzpunkte genutzt werden, um Schüler während der Kunstrezeption zum Denken anzuregen.

Schmidt Mit Kunstwerken zum Denken anregen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.