Schmidt / Marx / Leibniz Universität Hannover, Institut für Massivbau | Kombinierte extreme Einwirkungen für Offshore-Windenergieanlagen. | Buch | 978-3-7388-0107-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover

Schmidt / Marx / Leibniz Universität Hannover, Institut für Massivbau

Kombinierte extreme Einwirkungen für Offshore-Windenergieanlagen.


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7388-0107-1
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Buch, Deutsch, Band 13, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover

ISBN: 978-3-7388-0107-1
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


In diesem Buch wird das kombinierte Auftreten von extremen veränderlichen Einwirkungen bei Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) untersucht. Basierend auf synchron erfassten Messzeitreihen der Windgeschwindigkeit und signifikanten Wellenhöhe werden zwei zuverlässige Kombinationsansätze entwickelt, die sich durch einen geringen Datenbedarf auszeichnen. Neben der zeitlichen Korrelation extremer Wind- und Seegangsereignisse wird erstmals auch die Richtungsabhängigkeit von veränderlichen Einwirkungsparametern berücksichtigt. Die am Beispiel der genannten Einwirkungsparameter erarbeiteten Kombinationsansätze sind auf beliebige, synchron erfasste veränderliche Einwirkungsparameter übertragbar und ermöglichen bei einem geeigneten Stichprobenumfang die Bestimmung von Kombinationswerten für extreme Einwirkungsparameter mit mittleren Wiederholungsperioden von mehreren Jahrzehnten. Für die Beschreibung von Kombinationen, welche nicht durch das Maximum einer der Einwirkungsparameter gekennzeichnet sind, werden Näherungsverfahren angegeben.

Schmidt / Marx / Leibniz Universität Hannover, Institut für Massivbau Kombinierte extreme Einwirkungen für Offshore-Windenergieanlagen. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.