Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: KLG Extrakt
Buch, Deutsch, 189 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: KLG Extrakt
ISBN: 978-3-86916-629-2
Verlag: edition text+kritik
Der Band bietet einen informativen und systematischen Einblick in die Vielfalt der Lyrik der DDR: Versammelt werden Auszüge aus KLG-Beiträgen zu AutorInnen unterschiedlicher Generationen (etwa Peter Huchel, Wolf Biermann und Kerstin Hensel). Behandelt werden zudem Gedichtbände der 1990er Jahre, die illustrieren, dass die Lyrik der DDR nach dem Fall der Mauer keineswegs plötzlich zu existieren aufhörte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Nadine J. Schmidt: Einführung
- Wolfgang Emmerich: Erich Arendt
- Manfred Dierks: Peter Huchel
- Hans Christian Kosler: Johannes Bobrowski
- Manfred Jäger: Karl Mickel
- Harro Zimmermann:Wulf Kirsten
- Harro Zimmermann: Wolfgang Hilbig
- Walter Helmut Fritz: Sarah Kirsch
- Irmela Schneider: Eva Strittmatter
- Gerrit-Jan Berendse: Elke Erb
- Jürgen Engler: Richard Pietraß
- Manfred Behn / Andreas Oettel: Rainer Kirsch
- Peter Bekes: Günter Kunert
- Manfred Jäger: Reiner Kunze
- Manfred Behn: Adolf Endler
- Bernd Allenstein / Manfred Behn / Jay Rosellini: Wolf Biermann
- Verena Kirchner / Heinz-Peter Preusser: Volker Braun
- Hannes Krauss / Katharina Rieckhoff: Uwe Kolbe
- Hermann Korte: Kerstin Hensel
- Biogramme