Schmidt-Lauber / Zechner | Mapping | Buch | 978-3-8376-4244-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 120 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften

Schmidt-Lauber / Zechner

Mapping

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4244-5
Verlag: transcript

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2018

Buch, Deutsch, Band 23, 120 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften

ISBN: 978-3-8376-4244-5
Verlag: transcript


Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über 'Kultur', die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung sollen kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert betrachtet werden. Auch jüngste Wechselwirkungen von Human- und Naturwissenschaften werden reflektiert.

Dieses Heft geht 'Mapping' als Ausdruck spezifischer Raum-, Gesellschafts- und Wissensordnungen in unterschiedlichen historischen Kontexten und aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nach. Sich im Denken orientieren heißt nach Immanuel Kant immer auch, sich im Raum zu orientieren. Karten sind Orientierungsmittel, mit denen wir die Welt wahrnehmen, sie uns zurechtlegen und damit gleichzeitig ordnen und schaffen. Mit dem Begriff 'Mapping' kommen die Herstellung und Verwendung von Karten, aber auch andere Medien und Techniken der Orientierung und Raumproduktion in den Blick.

Der Debattenteil ist dem Gewicht der Bücher in den Geistes- und Kulturwissenschaften gewidmet.

Schmidt-Lauber / Zechner Mapping jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zechner, Ingo
Ingo Zechner (Dr.), geb. 1972, ist Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft in Wien.

Schmidt-Lauber, Brigitta
Brigitta Schmidt-Lauber (Dr. phil. habil.), geb. 1965, ist Professorin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien.

Brigitta Schmidt-Lauber (Univ.-Prof. Dr.), geb. 1965, ist Professorin und Leiterin des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien.
Ingo Zechner (Dr.), geb. 1972, ist Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.