Schmidt | '… ja, er nimmt mich auf' | Buch | 978-3-7917-2380-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Studien zur Pastoralliturgie

Schmidt

'… ja, er nimmt mich auf'

Phänomenologie von Sterben und Begräbnis in kirchlicher Liturgie und orthodoxem Judentum

Buch, Deutsch, Band 30, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Studien zur Pastoralliturgie

ISBN: 978-3-7917-2380-8
Verlag: Friedrich Pustet


Die Arbeit vergleicht kirchliche und jüdische Sterbe- und Begräbnisriten. Grundlage sind die deutschsprachigen liturgischen Bücher bzw. verbürgte Riten jüdischer Orthodoxie im deutschsprachigen Raum. Nachgezeichnet werden Lehrtraditionen über das Verhältnis von Leib und Seele, Schuld und Sühne sowie Fragen zur Auferstehung der Toten. Vor diesem Horizont wird eine phänomenologische Erschließung der Riten durchgeführt. Über das Kennenlernen hinaus trägt die vergleichende Perspektive dazu bei, Potenziale kirchlicher Sterbe- und Begräbnisliturgie zu entdecken.
Schmidt '… ja, er nimmt mich auf' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oliver Schmidt, Dr. theol., geb. 1979, ist Direktor des Zentrums für Berufungspastoral. Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.