Schmidt / Hölzen | Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 618 Seiten

Schmidt / Hölzen Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung

Praktische Tabellen, Übersichten und Details zur Ausführung von Abdichtungen nach aktueller Normung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96314-012-9
Verlag: Forum Verlag Herkert
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Praktische Tabellen, Übersichten und Details zur Ausführung von Abdichtungen nach aktueller Normung

E-Book, Deutsch, 618 Seiten

ISBN: 978-3-96314-012-9
Verlag: Forum Verlag Herkert
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Selbst kleine Ausführungsfehler können bei der Abdichtung von Bauwerken zu gravierenden und kostspieligen Baumängeln führen. Seit der Veröffentlichung der neuen Normenreihe DIN 18531 bis 18535 im Juli 2017 müssen zudem völlig neue Anforderungen an Bauwerksabdichtungen erfüllt werden. Daher sind genaue Kenntnisse über fachgerechte Details und geeignete Stoffe nach neuer Normung unumgänglich.

Um auf der Baustelle knifflige Detailfragen zur normgerechten Abdichtung sofort und sicher klären zu können, bietet "Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung" die perfekte Unterstützung. Kompakt aufbereitet bietet es praktische Tabellen, Übersichten und Details zur Ausführung nach aktueller Normung in einem E-Book.

Ihre Vorteile:
- Praxishinweise zu den wichtigsten Anforderungen der neuen Normenreihe DIN 18531 bis 18535
- Detaillösungen zu Durchdringungen, Übergängen, An- und Abschlüssen
- Kompakte Übersichten über verschiedenste Abdichtungsstoffe
- E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und Verlinkungen

Dieses Buch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Bausachverständige

Schmidt / Hölzen Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Bausachverständige

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht:
Alle Bauleistungen mit Erläuterungen zur Ausführung, geeigneten Abdichtungsstoffen sowie anschaulichen Detailzeichnungen und Tabellen:

Dächer, Balkone, Loggien und Laubengänge nach DIN 18531
• Einwirkungs- und Anwendungsklassen
• Anforderungen an den Untergrund
• Schutzschichten und Schutzlagen
• Entwässerung
• An- und Abschlüsse
• Windsogsicherung und Lagesicherung
• Instandhaltung

Befahrbare Verkehrsflächen aus Beton nach DIN 18532
• Einwirkungs- und Nutzungsklassen
• Anforderungen an die Abdichtung, die Funktionsschichten des Fahrbahnaufbaus, den Betonuntergrund
• Instandhaltung...

Erdberührte Bauteile nach DIN 18533
• Einwirkungs- und Nutzungsklassen
• Übergänge, Durchdringungen und Bewegungsfugen
• Schutzschichten und Schutzlagen...

Innenräume nach DIN 18534
• Wassereinwirkungsklassen
• Anforderungen an den Abdichtungsuntergrund und die Funktionsschichten
• Dämmschichten, Lastverteilungs- und Nutzschichten
• Entwässerung...

Behälter und Becken nach DIN 18535
• Wassereinwirkungs- und Rissklassen
• Anforderungen an den Abdichtungsuntergrund
• Abdichtung von Fugen
• Schutzschichten und Schutzlagen...

Besonderheiten beim nachträglichen Abdichten von Bestandsbauten
• Injektionsverfahren
• Mechanische Verfahren
• Instandsetzung von feuchtem Mauerwerk...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.