Schmidt | Heinrich Schmidt, Ostfriesland und Oldenburg | Buch | 978-3-940601-04-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 838 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Schmidt

Heinrich Schmidt, Ostfriesland und Oldenburg

Gesammelte Beiträge zur norddeutschen Landesgschichte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-940601-04-9
Verlag: Ostfriesische Landschaft

Gesammelte Beiträge zur norddeutschen Landesgschichte

Buch, Deutsch, 838 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-940601-04-9
Verlag: Ostfriesische Landschaft


Aus Anlass des 80. Geburtstages von Professor Dr. Heinrich Schmidt haben im Auftrage der Oldenburgischen und der Ostfriesischen Landschaft Prof. Dr. Ernst Hinrichs und Dr. Hajo van Lengen aus dem riesigen Fundus der Publikationen Schmidts 32 wissenschaftliche Aufsätze, zumeist Ergebnisse seiner intensiven Vortragstätigkeit, die in Zeitschriften, Sammelbänden und Festschriften abgedruckt sind, ausgewählt und zu einem opulenten Werk zusammengestellt:

Heinrich Schmidt, Ostfriesland und Oldenburg - Gesammelte Beiträge zur norddeutschen Landesgeschichte.

Heinrich Schmidt hat, so heißt es im Vorwort zu diesem Werk, den Kosmos seiner Einsichten in die norddeutsche Landes- und Regionalgeschichte in einer Fülle von großartigen Vorträgen dargestellt, und es zeichnet ihn aus und ehrt ihn zugleich, dass es keinen Unterschied macht, ob er vor einem wissenschaftlichen oder einem allgemeinen Publikum spricht. Er hat nicht nur in über 18jähriger Lehrtätigkeit an der Universität Oldenburg bei einer ganzen Studentengeneration ein neues Interesse an Landes- und Regionalgeschichte zu wecken verstanden, sondern auch breite Bevölkerungskreise mit der Geschichte ihres Lebensraumes nachhaltig vertraut gemacht und auf diesem Wege zu einem neuartigen Heimatgefühl geführt, das, weil aus kritischer Reflexion erwachsen, die Menschen mit berechtigtem Stolz erfüllen konnte. Heinrich Schmidt versteht es auf unnachahmliche Weise, sich in die Menschen jener fernen Zeiten hineinzuversetzen, die wir Mittelalter oder Frühe Neuzeit nennen; es gelingt ihm dabei, das Verhalten dieser Menschen - der Bauern und Handwerker, der Mönche und Priester, der Könige und Fürstinnen - geradezu sinnlich begreifbar zu machen, ihr Bewusstsein und ihre Mentalität vor uns auszubreiten, indem er scheinbar ausgetrocknete Quellen zu Fließen bringt.

Der Druck des Buches wurde durch die großzügige Unterstützung der Gerhard ten Doornkaat Koolman-Stiftung ermöglicht.

Schmidt Heinrich Schmidt, Ostfriesland und Oldenburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.