Schmidt | Grundriß der Sinnesphysiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 136, eBook

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

Schmidt Grundriß der Sinnesphysiologie


1973
ISBN: 978-3-642-96163-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 136, eBook

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

ISBN: 978-3-642-96163-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmidt Grundriß der Sinnesphysiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Allgemeine Sinnesphysiologie.- 1.1 Grundbegriffe der allgemeinen Sinnesphysiologie.- 1.2 Objektive Sinnesphysiologie, periphere Mechanismen.- 1.3 Objektive Sinnesphysiologie, das receptive Feld, zentrale Mechanismen.- 1.4 Relation von Reiz und Verhalten, bedingter Reflex.- 1.5 Allgemeine subjektive Sinnesphysiologie.- 2. Somato-viscerale Sensibilität.- 2.1 Mechanoreception.- 2.2 Tiefensensibilität.- 2.3 Thermoreception.- 2.4 Somatischer und visceraler Schmerz.- 2.5 Spezielle und abnorme Schmerzformen, Schmerztherapie.- 3. Physiologie des Sehens.- 3.1 Der dioptrische Apparat des Auges.- 3.2 Photoreceptoren; Farbensehen; Hell-Dunkeladaption.- 3.3 Receptive Felder retinaler Neurone und die Sehbahn.- 3.4 Neurophysiologische Grundlagen der Gestaltwahrnehmung; Binocularsehen.- 3.5 Augenbewegungen und sensorisch-motorische Integration beim Sehen.- 4. Physiologie des Hörens.- 4.1 Anatomischer Aufbau des Ohres.- 4.2 Die Leistungen des Hörsystems.- 4.3 Die Aufgaben des Mittelohres und des Innenohres.- 4.4 Der Nervus acusticus und die höheren Stationen der Hörbahn.- 5. Physiologie des Gleichgewichtssinnes.- 5.1 Anatomischer Aufbau und Physiologie des peripheren Organs.- 5.2 Die zentralnervösen Verschaltungen und die Leistungen des Gleichgewichtssinnes.- 6. Physiologie des Geschmacks.- 6.1 Die Morphologie der Geschmacksorgane; subjektive Geschmacksphysiologie.- 6.2 Objektive Geschmacksphysiologie.- 7. Physiologie des Geruchs.- 7.1 Riechschleimhaut, periphere Mechanismen der Geruchsreception.- 7.2 Subjektive Riechphysiologie, zentrale Verbindungen.- 8. Durst und Hunger: Allgemeinempfindungen.- 8.1 Durst.- 8.2 Hunger.- Antwortschlüssel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.