Schmidt | Grundkurs Schulrecht XIV | Buch | 978-3-556-08105-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 148 g

Schmidt

Grundkurs Schulrecht XIV

Helikoptereltern, nein danke!
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-556-08105-1
Verlag: Carl Link Verlag

Helikoptereltern, nein danke!

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 148 g

ISBN: 978-3-556-08105-1
Verlag: Carl Link Verlag


Wie gut funktioniert die Zusammenarbeit mit den Eltern an Ihrer Schule? Nutzen Sie das Potential der Elternschaft zur Mitwirkung am schulischen Leben wirklich effektiv und entlasten Sie sich und Ihr Kollegium! Hier ist sicher noch Luft nach oben!

Dieser praktische Praxisratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Hintergrundinformationen, um die Eltern rechtssicher und nutzbringend in Ihre schulische Arbeit einzubeziehen. Er gibt Ihnen einen komprimierter Überblick über mögliche Aufgaben sowie Rechte und Pflichten der Eltern und schlüsselt für Sie die bundeslandspezifischen Unterschiede bei der elterlichen Mitwirkung auf. So gelingt Ihnen gute Elternmitwirkung ab jetzt spielend an Ihrer Schule und bringt Ihnen Entlastung statt Belastung.

Aus dem Inhalt:

- Worum geht es eigentlich bei der schulischen Mitwirkung der Eltern?

- Was gibt es für die Eltern zu tun? – Aufgaben und Kompetenzen

- Damit es rundläuft an der Schule – Organisation der Elternmitwirkung

- Wer macht was mit wem zusammen? – die Organe

Autor:
Hans-Joachim Schmidt, ehemals Referatsleiter im Bildungs- und Wissenschaftsministerium des Saarlandes sowie nebenberuflicher Mitarbeiter im Fernstudiengang Schulmanagement der TU Kaiserslautern und Lehrbeauftragter an der Universität Saarbrücken, ist bundesweiter Experte für das Schulrecht und Mitherausgeber des Carl Link-Werkes »Bessoth/Schmidt, Schulleitung – Ein Lernsystem«.

Schmidt Grundkurs Schulrecht XIV jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.