Schmidt-Glintzer | Das alte China | Buch | 978-3-406-45115-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2015, 143 Seiten, Pb, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Schmidt-Glintzer

Das alte China

Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 2015, 143 Seiten, Pb, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-45115-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Diese Darstellung der Geschichte und Kultur Chinas von den Anfängen bis in die Zeit der politischen und wirtschaftlichen Fremdbestimmung im 19. Jahrhundert zeigt Entwicklungslinien, die die Dynamik des heutigen China überhaupt erst verständlich machen. Im alten China tauchen bereits die Grundprobleme auf, die sich dem Land heute noch stellen. Die Konfliktzonen der Vergangenheit und mögliche Grenzen innerhalb Chinas sind im Bewußtsein der Bevölkerung noch präsent. Daher wird die Einheit Chinas auch über die Zeit der Herrschaft durch die kommunistische Partei hinaus nur gelingen, wenn die in der chinesischen Geschichte deutliche innere Vielfalt akzeptiert und nicht der Forderung nach Einheitlichkeit geopfert wird. Diese knappe chinesische Geschichte auf dem heutigen Forschungsstand dient daher auch dem leichteren Verständnis der Dynamik im heutigen China.
Schmidt-Glintzer Das alte China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.