Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8325-5791-1
Verlag: Logos
Diese Arbeit untersucht die Geschichte der aristotelischen Praxis bei arabischen Denkern (Ibn As-Salah, Avicenna), den Lehrwerken des lateinischen Mittelalters und modernen Untersuchungen, die durch den Übergang vom Syllogismus zum Antilogismus schließlich eine Integration der modernen Logik und der historischen Methode herstellen (Bochenski, Lukasiewicz, Ladd-Franklin, Russinoff, Lorenzen, Menne). Ausgewählte Passagen bei Aristoteles und Avicenna werden übersetzt und kommentiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Islamische & Arabische Philosophie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie