Buch, Deutsch, Band 5/3, 884 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1346 g
(1617 Januar - 1621 Januar)
Buch, Deutsch, Band 5/3, 884 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1346 g
Reihe: Nuntiaturberichte aus Deutschland
ISBN: 978-3-506-78225-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Im wöchentlichen Briefwechsel zwischen Köln und Rom wird neben den innerkirchlichen Amtsgeschäften des Nuntius in breitem Umfang die Anfangsphase des Dreißigjährigen Krieges dokumentiert. Herausragende Ereignisse sind die Neugründung der katholischen Liga unter maßgeblicher Beteiligung der päpstlichen Diplomatie, die Kaiserwahl Ferdinands II., die gleichzeitige Wahl des Pfälzer Kurfürsten Friedrichs V. zum König von Böhmen, die Schlacht am Weißen Berg bei Prag und die Besetzung der Pfalz durch spanischen Truppen unter Spinola.
Die Korrespondenz ist wie die bisherigen Bände der Editionsreihe durch eine Einleitung, deutschsprachige Regesten und durch umfangreiche Register erschlossen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen