Schmidt / Fischer | Bibergeil | Buch | 978-3-944249-21-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 100 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER

Schmidt / Fischer

Bibergeil


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-944249-21-6
Verlag: Aufland Verlag

Buch, Deutsch, Band 18, 100 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER

ISBN: 978-3-944249-21-6
Verlag: Aufland Verlag


Wie ein Theaterstück über den Biber entstand
Er lebt gern am Wasser und gestaltet sich die Gegend, wie sie ihm gefällt: Der Mensch ist im Oderbruch ein einflussreicher Zeitgenosse. Konflikte mit anderen Arten sind da vorprogrammiert – allen voran mit dem Biber. Denn der verhält sich ganz ähnlich, nur hat er es eben lieber feucht als trocken und auch allgemein eher andere Vorstellungen als sein zweibeiniger Konkurrent. Was für Großstädterinnen und Großstädter nach einem niedlichen Kinderthema klingen mag, ist hierzulande
bekanntermaßen politischer Sprengstoff und genau darum Thema des Theaterstücks geworden. Wem gehört das Oderbruch? Wann ist Naturschutz angebracht? Wer darf hier leben? Und wer darf darüber entscheiden? Das Recherche-Team des Oderbruch Museum Altranft führte zum Jahresthema Wasser zahlreiche Interviews, auf deren Grundlage wir vom Traumschüff-Theater eine Inszenierung entwickelten. Ich hatte die Aufgabe, das Stück zu schreiben. Ich las, schaute, hörte mir alles an, was ich über den Biber finden konnte, und führte auch selbst einige Gespräche, zum Beispiel mit Bibermanagerin Antje Reetz und – durch Zufall – einem Biberjäger. So näherte ich mich Schritt für Schritt dem pelzigen
Politikum und lernte wohl ziemlich alle denkbaren Perspektiven darauf kennen. Nur den Biber selbst konnte ich leider nicht fragen. Der einzige, dem ich nahe genug gekommen bin, um mich mit ihm zu unterhalten, war beim Gewässer- und Deichverband und recht schweigsam, weil ausgestopft. Alle Ansichten und Äußerungen des Bibers sind daher frei erfunden.
Nikola Schmidt

Schmidt / Fischer Bibergeil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle die am Biber und seinem Einfluss auf die Landschaft, insbesondere auf die des Oderbruchs, interessiert sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.