Schmidt | Elastische Bettung eines Betonpflastersteines. FEM-Berechnung mit 2D-Platten- und 3D-Volumenelementen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Schmidt Elastische Bettung eines Betonpflastersteines. FEM-Berechnung mit 2D-Platten- und 3D-Volumenelementen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-34751-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-668-34751-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Technischer Bericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Bericht beinhaltet die FEM-Analyse eines elastisch gebetteten Betonpflastersteines mit der Finite-Elements-Software MEANS.

Es soll ein Betonpflasterstein mit den Abmessungen 300 mm * 300 mm * 100 mm mit einer kreisförmigen Flächenlast von 1.375 N/mm2 belastet werden. Der Stein wird auf sandigem Untergrund mit einer Bettungszahl von 3000 N/m*m*m elastisch gebettet. Es gilt zu ermitteln, wie groß die zulässigen Biegespannungen sind.

Aus dem Inhalt:

Layout von Leiterplatte im 3er-Nutzen;
FEM-Berechnungsmodell;
Auflager, Niederhalter und Einspannungen;
Testpunkte;
Ergebnisauswertung

Schmidt Elastische Bettung eines Betonpflastersteines. FEM-Berechnung mit 2D-Platten- und 3D-Volumenelementen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.