Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 831 g
Einführung und Handbuch
Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 831 g
Reihe: Rechtswissenschaften und Verwaltung. Studienbücher
ISBN: 978-3-17-033622-3
Verlag: Kohlhammer
Das bewährte Studienbuch enthält eine allgemein verständliche Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs und der daraus entstandenen Verordnungen - insbes. der Baunutzungsverordnung, eingerahmt durch eine Einführung in die Rechtsordnung für Nichtjuristen und genaue Hinweise auf die Rechtsprechung. Die Anwender aus der Praxis finden präzise Informationen zu den neuen Vorschriften im Baugesetzbuch, die seit der Vorauflage bis zur jüngsten Novelle hinzugekommen sind.
Dr. Gerd Schmidt-Eichstaedt, Professor i.R. für Bau- und Planungsrecht an der TU Berlin, ist Leiter und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch ist Professor an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Geschäftsführer des Planungsbüros Plan und Recht GmbH, Berlin. Dr.-Ing. Reinhold Zemke ist Professor an der Fachhochschule Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung und Gesellschafter der Stadt I Ökonomie I Recht - Steinke & Zemke GbR.
Zielgruppe
Mitarbeiter in Stadtplanungsämtern und Bauämtern, Studierende der Stadt-, Regional- und Raumplanung, Stadtplaner und -planerinnen im Beruf.