Ein Beitrag zur Diskussion in Deutschland
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g
ISBN: 978-3-531-14379-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Diskussion über die EU-Kandidatur der Türkei spielt sich vor dem Hintergrund eines Türkeibildes ab, das wesentlich von den Integrationsschwierigkeiten türkischer Zuwanderer bestimmt ist. Die daraus entspringenden Befürchtungen finden ihren Ausdruck in Grundsatzfragen, die uns nicht weiterführen. Stattdessen sollte die Entscheidung diskutiert werden, vor der wir stehen: Ist es besser für die EU, wenn sie den Beitrittsantrag endgültig ablehnt oder wenn sie bei ihrer Zusage bleibt, die Türkei nach Erfüllung aller Bedingungen aufzunehmen?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Die Nähe des Unvertrauten.- Der nächste Schritt auf einem langen Weg.- Wo endet Europa?.- Von Mehmet dem Eroberer zum kranken Mann am Bosporus.- Vom Glück, ein Türke zu sein.- Moscheen und Kirchen.- Gäste, die geblieben sind.- Schwierige Nachbarschaft.- Einig über das Ziel: Die Türkei in Europa?.- Literatur.