Schmidt | Die Konzilien und der Papst | Buch | 978-3-451-30636-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 600 g

Schmidt

Die Konzilien und der Papst

Von Pisa (1409) bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65)
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-451-30636-5
Verlag: Verlag Herder

Von Pisa (1409) bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65)

Buch, Deutsch, 318 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-451-30636-5
Verlag: Verlag Herder


Seit das Konstanzer Konzil (1414-18) die Oberhoheit des Konzils über den Papst dekretiert hat, ist umstritten, wer in der Kirche die oberste Autorität besitzt: der Papst oder die beim Konzil versammelten Bischöfe. Die hier vorliegende neuere Konziliengeschichte arbeitet das Zusammenwirken und die Konkurrenz beider Instanzen heraus. Die chronologische Ereignisgeschichte von Pisa (1409) bis zum Vaticanum II (1962-65) bildet dabei das Grundgerüst des Buches. Es zeigt sich, dass sich die Ausbildung und der Ausbau des päpstlichen Primats und der päpstlichen Vorrechte seit dem Spätmittelalter weder geradlinig noch alternativlos, sondern in ständiger Auseinandersetzung mit der Institution des Konzils entwickelten.

Schmidt Die Konzilien und der Papst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernward Schmidt, geb. 1977, Dr. theol., derzeit Juniorprofessor für Kirchengeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.